Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Embedded-Software-Lösungen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, neue Herausforderungen und kontinuierliche Wachstumschancen.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ambitionierte Mitarbeitende mit Interesse an Embedded-Software-Entwicklung sind willkommen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das täglich neue Lösungen kreiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue – dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
Oldenburg
Dein Aufgabengebiet

  • Entwicklung von Embedded-Systems-Lösungen im hardwarenahen Umfeld mit C/C++
  • Implementierung der entwickelten Softwarelösungen in bestehende Systeme
  • Umsetzung innovativer Softwarelösungen in einem agilen Team
  • Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation
  • Erstellung von Testspezifikationen zur Gewährleistung der Softwarequalität

Deine Vorteile bei uns

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
  • Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, (technischer) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste praktische Erfahrung in der Entwicklung von eingebetteten Systemen wünschenswert
  • Kenntnisse in modernen Softwareumgebungen und ein guter Umgang mit den gängigen Programmiersprachen (z. B. Assembler, C/C++ oder VHDL)
  • Erfahrung mit Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Mikrocontrollern von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse

JBRP1_DE

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Embedded-Software-Entwickler (m/w/d) in Oldenburg die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten für namhafte Kunden zu arbeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir vielfältige Aufgaben und Herausforderungen bieten, die es dir ermöglichen, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Software-Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach aktuellen Trends und Technologien in der Embedded-Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine praktischen Kenntnisse.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded-Software-Entwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre deine Denkweise bei der Lösung technischer Herausforderungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)

Embedded Systems Design
C Programming
C++ Programming
Real-Time Operating Systems (RTOS)
Microcontroller Programming
Debugging Skills
Version Control Systems (e.g., Git)
Software Development Life Cycle (SDLC)
Problem-Solving Skills
Team Collaboration
Communication Skills
Knowledge of Communication Protocols (e.g., CAN, SPI, I2C)
Testing and Validation Techniques
Adaptability to New Technologies

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FERCHAU und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Embedded-Software-Entwicklung und spezifische Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die dich erwarten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Embedded-Software-Entwicklung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die eingesetzt werden.

Teamarbeit betonen

In der Embedded-Software-Entwicklung ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, sei es in interdisziplinären Teams oder bei der Arbeit an gemeinsamen Projekten.

Embedded-Software-Entwickler (m/w/d)
FERCHAU Connecting People and Technologies
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>