Koordinator in (m/w/d)

Koordinator in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Betreuung und Förderung junger Menschen in einem unterstĂŒtzenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH bietet stationĂ€re Hilfen zur Erziehung mit einem vertrauensvollen Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Perspektiven fĂŒr junge Menschen und arbeite in einem empathischen, vielfĂ€ltigen Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher, SozialpĂ€dagogen oder vergleichbare AbschlĂŒsse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Anbindung an das TrĂ€gerbĂŒro in Berlin fĂŒr UnterstĂŒtzung und Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine diakonische Einrichtung fĂŒr Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie
der Eingliederungshilfe. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven!
Die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH ist eine Form der stationÀren Hilfen zur Erziehung und eine
Kombination von Einrichtung und privatem Leben. Die Erziehungsstellen bieten jungen Menschen ein
förderndes Umfeld und ein verlÀssliches, vertrauensvolles Beziehungsangebot, in dem sie sich geborgen
fĂŒhlen können und die notwendige professionelle UnterstĂŒtzung erfahren.

  • UnterstĂŒtzung der Erziehungsstelle/n bei der Betreuung und Förderung der jungen Menschen
  • Planung und DurchfĂŒhrung interner FreizeiteinsĂ€tze, zu abgesprochenen Zeiten, um die
    Erziehungsstellen zu entlasten bzw. eine Urlaubsvertretung zu ermöglichen
  • Gestaltung gezielter Angebote zur individuellen Begleitung junger Menschen (stunden- oder auch
    tageweise)
  • Koordination der EinsĂ€tze und Arbeitsweisen des zugehenden pĂ€dagogischen Teams
  • Übernahme der Dienstplanung und Leitung der Teamsitzungen und EinzelgesprĂ€che mit den
    zugehenden pÀdagogischen FachkrÀften
  • Schnittstelle zur Regionalleitung und zum Fachberatungsteam
  • Konstruktives Finden von kreativen LösungsansĂ€tzen
  • Kommunikation im zugehenden pĂ€dagogischen Team

UnterstĂŒtzung einerseits und dem Setzen von Grenzen andererseits, wertschĂ€tzend, authentisch und
empathisch zu gestalten.
Als zugehende pĂ€dagogische Fachkraft hast Du eine direkte Anbindung an das TrĂ€gerbĂŒro in Berlin.

  • Staatlich anerkannte Erzieher innen
  • Staatlich anerkannte SozialpĂ€dagog innen / Sozialarbeiter innen
  • HeilpĂ€dagog innen
  • und vergleichbare BerufsabschlĂŒsse

Erfahrungen in Koordinations- und Leitungsaufgaben sind wĂŒnschenswert/von Vorteil

Wir wĂŒnschen uns

  • Verantwortungsbewusstsein und Struktur bei der Umsetzung unserer Konzeption, die auf einer
    traumapÀdagogischen und bindungsorientierten Arbeitsweise basiert
  • Offenheit gegenĂŒber Vielfalt und InterkulturalitĂ€t
  • eigenverantwortliches und reflektiertes pĂ€dagogisches Handeln
  • WertschĂ€tzung und Empathie
  • FlexibilitĂ€t und TeamfĂ€higkeit
  • Belastbarkeit, hohe Sozialkompetenz und Teamgeist
  • EinfĂŒhlungsvermögen bzgl. herausfordernder Verhaltensweisen bedingt durch Traumata und
    besonderer individueller Bedarfe

Koordinator in (m/w/d) Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH

Die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschĂ€tzende und empathische Arbeitsumgebung bietet, in der die Förderung junger Menschen im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmĂ€ĂŸigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch offene Kommunikation und kreative LösungsansĂ€tze gefördert wird. Zudem ermöglicht die direkte Anbindung an das TrĂ€gerbĂŒro in Berlin eine enge Zusammenarbeit und UnterstĂŒtzung, was die persönliche und berufliche Entwicklung unserer FachkrĂ€fte erheblich bereichert.
L

Kontaktperson:

Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Koordinator in (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in Àhnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und BedĂŒrfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die TraumapĂ€dagogik und bindungsorientierte AnsĂ€tze hast.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die wĂ€hrend deiner Arbeit auftreten könnten. Überlege dir kreative LösungsansĂ€tze fĂŒr herausfordernde Verhaltensweisen und prĂ€sentiere diese im VorstellungsgesprĂ€ch.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt! In der sozialen Arbeit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unter Beweis stellen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Koordinator in (m/w/d)

Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrungen in Koordinations- und Leitungsaufgaben
Offenheit gegenĂŒber Vielfalt und InterkulturalitĂ€t
Eigenverantwortliches Handeln
Reflektiertes pÀdagogisches Handeln
WertschÀtzung und Empathie
FlexibilitÀt
TeamfÀhigkeit
Belastbarkeit
Hohe Sozialkompetenz
Teamgeist
EinfĂŒhlungsvermögen
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Kenntnisse in traumapÀdagogischer und bindungsorientierter Arbeitsweise

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Organisation: Informiere dich ĂŒber die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH und ihre Werte. Verstehe, wie sie soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe umsetzen und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Koordinators gestellt werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in Koordinations- und Leitungsaufgaben hervor. Zeige auf, wie du Verantwortung ĂŒbernommen hast und welche Erfolge du in Ă€hnlichen Positionen erzielt hast.

Persönliche Motivation: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert. Deine persönliche Motivation sollte klar und authentisch rĂŒberkommen.

TeamfĂ€higkeit und Empathie: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine TeamfĂ€higkeit und dein EinfĂŒhlungsvermögen betonst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH vorbereitest

✹Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich ĂŒber die diakonischen Werte und die spezifische Ausrichtung der Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung ĂŒbernommen oder kreative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Koordinations- und Leitungsaufgaben zu verdeutlichen.

✹Zeige Empathie und Teamgeist

Betone deine FĂ€higkeit, empathisch mit jungen Menschen umzugehen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten wĂŒrdest, um die BedĂŒrfnisse der Klienten zu erfĂŒllen.

✹Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Herausforderungen zu stellen, die in der Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Koordinator in (m/w/d)
Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>