Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für Klein-, Motor- und Kommunalgeräte in der Landtechnik.
- Arbeitgeber: Greving Landtechnik Süd ist ein führendes Familienunternehmen in NRW und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit vielen Standorten.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zur Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Standort der Ausbildung ist Wesseling, ideal für Berufseinsteiger.
Job Description
Greving Landtechnik Süd bietet Dienstleistungen für die Land-, Kommunal- und Gartentechnik. Wir sind ein Unternehmen der GREVING-Gruppe mit Standorten in Euskirchen, Wesseling und Polch. Als mittelständisches Familienunternehmen mit zehn Standorten und 270 Mitarbeitern zählt die GREVING-Gruppe zu den führenden landtechnischen Fachbetrieben in NRW und Rheinland-Pfalz.
Ausbildung zum:
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für Klein-, Motor- und Kommunalgeräte -Standort Wesseling
ZIPC1_DE
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für Klein-, Motor- und Kommunalgeräte Arbeitgeber: Greving Landtechnik Süd GmbH
Kontaktperson:
Greving Landtechnik Süd GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für Klein-, Motor- und Kommunalgeräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, die in der Branche eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landtechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in Unternehmen wie Greving Landtechnik Süd zu gewinnen und dich über offene Stellen zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für Klein-, Motor- und Kommunalgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Greving Landtechnik Süd und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Standorte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst und was dich an der Greving Gruppe reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greving Landtechnik Süd GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Greving Landtechnik Süd und deren Dienstleistungen in der Land-, Kommunal- und Gartentechnik aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, was das Unternehmen ausmacht.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Geräten zeigen. Das kann alles von einem Projekt in der Schule bis hin zu einem Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.