Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our lab to analyze human samples and contribute to forensic research.
  • Arbeitgeber: Be part of the prestigious FAU Erlangen-Nürnberg's Institute of Forensic Medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in forensic science while working with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have MTLA or BTA qualification and strong German skills (C1).
  • Andere Informationen: Potential for permanent employment after initial contract.

Ihr Arbeitsplatz Die Hauptaufgabe des Labors am Lehrstuhl für Rechtsmedizin am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besteht in der Untersuchung von menschlichem Untersuchungsmaterial sowie sichergestellten Spurenträgern. Im Fokus stehen dabei die genetische Individualisierung zur Identifikation von Spurenverursachern, die Feststellung von Identitäten sowie die Klärung von Abstammungsfragen. Durch den Einsatz modernster forensischer Analysemethoden leistet das Labor einen wesentlichen Beitrag zur rechtsmedizinischen Forschung und praktischen Fallbearbeitung.Ihre Aufgaben

  • Isolation von Erbsubstanz aus biologischem Spurenmaterial und Mundhöhlenabstrichen, einschließlich spezialisierter DNA-Extraktion aus Knochen sowie Differenzierung von Sekretmischspuren
  • Molekulargenetische Analysen, insbesondere DNA-Quantifizierung mittels RealTime-PCR, PCR-Amplifikation forensisch relevanter Genorte, Fragmentlängenanalyse per Kapillarelektrophorese und computergestützte Auswertung der Ergebnisse
  • Nachweis von Körperflüssigkeiten durch chemisch-enzymatische und immunologische Methoden (z. B. RSID) sowie Anwendung lichtmikroskopischer Techniken
  • Wartung und Instandhaltung hochspezialisierter Laborgeräte, darunter Spectrum Compact CE, ABI 7500 Real-Time PCR System und Maxwell RSC
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, insbesondere Pflege und Aktualisierung laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Wünschenswerte Kenntnisse im Qualitätsmanagement forensischer Analytik sowie Erfahrung mit der DIN EN ISO/IEC 17025
  • Erfahrung im Umgang mit Spectrum Compact CE, ABI 7500 Real-Time PCR System und Maxwell RSC von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Organisationstalent
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Stressresistenz und die Fähigkeit, auch unter hoher Arbeitsbelastung präzise zu arbeiten von Vorteil

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt TV-L E 8Arbeitszeit Teilzeit

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) weiterentwickeln können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines tarifgebundenen Gehalts, 30 Urlaubstage pro Jahr und ein kollegiales Team, das gemeinsam an der Spitze der forensischen Forschung arbeitet.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kontaktperson:

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im forensischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Methoden und Technologien hast, die im Labor verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Geräte beziehen, die im Labor eingesetzt werden, wie das ABI 7500 Real-Time PCR System. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 4

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In einem Labor ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistent (MTLA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA)
Erfahrung in der Isolation von Erbsubstanz aus biologischem Spurenmaterial
Molekulargenetische Analysen, insbesondere DNA-Quantifizierung mittels RealTime-PCR
Kenntnisse in der PCR-Amplifikation forensisch relevanter Genorte
Fragmentlängenanalyse per Kapillarelektrophorese
Nachweis von Körperflüssigkeiten durch chemisch-enzymatische und immunologische Methoden
Anwendung lichtmikroskopischer Techniken
Wartung und Instandhaltung hochspezialisierter Laborgeräte
Kenntnisse im Qualitätsmanagement forensischer Analytik
Erfahrung mit DIN EN ISO/IEC 17025
Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Organisationstalent
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz und präzises Arbeiten unter hoher Arbeitsbelastung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Analytik und deine Qualifikationen als MTLA darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Erfahrung mit spezifischen Laborgeräten. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in molekulargenetischen Analysen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu DNA-Extraktion, PCR und anderen forensischen Analysemethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Geräte, die im Labor verwendet werden, wie das ABI 7500 Real-Time PCR System.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Labor erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Betone deine Sorgfalt und Organisationstalent

In einem forensischen Labor ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsabläufen zeigen. Dies könnte die Pflege von Arbeitsanweisungen oder die Qualitätssicherung betreffen.

Zeige deine Stressresistenz

Die Fähigkeit, auch unter Druck präzise zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter hoher Arbeitsbelastung erfolgreich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent / MTLA (m/w/d)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>