Businessberater mit Analysefokus

Businessberater mit Analysefokus

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams und entwickle innovative Softwarearchitektur.
  • Arbeitgeber: Wir sind Partner für Unternehmen, die kreative Lösungen suchen und fördern Teamarbeit und Eigenverantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 30 Tage Urlaub und einen modernen, papierlosen Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsorientierten Projekten arbeitet und deine analytischen Fähigkeiten nutzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in IT, BWL oder Wirtschaftsinformatik sowie 2-3 Jahre Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und ein dynamisches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen einen Fachanalysten, der die Gesellschaft zur Softwareentwicklung im Bereich der Geschäftsentwicklung unterstützt.UnternehmenUnsere Gesellschaft versteht sich als Partner für Unternehmen, die innovative Lösungen benötigen. Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung, in der Eigenverantwortung, Innovationsgeist und Teamarbeit aktiv gefördert werden.AufgabenDie zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams sicherstellen, in enger Abstimmung mit dem Business Visionary & Technical CoordinatorEigene Modelle der aktuellen Softwarearchitektur entwickeln unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. Zukunftsorientierte Architekturen durch Analyse von Chancen, Risiken und Auswirkungen erstellenDie Qualität und Realisierbarkeit von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Entwicklerteams sicherstellenVoraussetzungenErfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT-Branche, BWL oder WirtschaftsinformatikMind.

2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer PositionStarke analytische Fähigkeiten und Weitblick, sowie unternehmerische DenkweiseBenefitsGleitzeit, 30 Tage UrlaubEin moderner, voll digitalisierter Arbeitsplatz im papierlosen BüroBetriebliche Altersvorsorge

Businessberater mit Analysefokus Arbeitgeber: Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem vollständig digitalisierten Arbeitsplatz fördern wir nicht nur das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, die unseren Mitarbeitern Sicherheit für die Zukunft gibt.
C

Kontaktperson:

Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Businessberater mit Analysefokus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du in der Vergangenheit gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Kommunikation zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams erfordert, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Businessberater mit Analysefokus

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Modellierung von Softwarearchitekturen
Kenntnisse in Geschäftsanforderungen
Risikobewertung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zukunftsorientiertes Denken
Erfahrung in der IT-Branche
Wirtschaftsinformatik-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Businessberater mit Analysefokus wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der IT-Branche oder Wirtschaftsinformatik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Businessberaters

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Businessberaters mit Analysefokus vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, oder wie du Risiken und Chancen in einem Projekt bewertet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Zeige, wie du als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams fungiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Eigenverantwortung, Innovationsgeist und Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>