Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene
Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene

Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Work on sustainable development of the transmission network and prepare network models for legal processes.
  • Arbeitgeber: Join a leading transmission system operator powering 11 million people.
  • Mitarbeitervorteile: Contribute to meaningful projects in a dynamic and innovative environment.
  • Warum dieser Job: Tackle major challenges while collaborating with a strong team and making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or related field; experience in network modeling preferred.
  • Andere Informationen: Ideal for self-motivated team players who thrive in complex tasks.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Netzausbau und Stromversorgungssicherheit

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen. Unser Ziel ist es, die Energiewende zu unterstützen und Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft.

Schwerpunkte:

  • Aufbreitung der Netzmodelle für gesetzliche Prozesse und internationale Netzstudien in Zusammenarbeit mit europäischen Übertragungsnetzbetreibern.
  • Aufbereitung der europäischen Netzmodelle für statische und dynamische Netzberechnungen.
  • Anbindung ausländischer Netzmodelle und Kontaktpflege mit Herstellern, Forschungseinrichtungen und Universitäten.
  • Vertretung von Positionen des TransnetBW Asset-Managements auf nationaler und internationaler Ebene.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Elektrotechnik/Elektrische Energiesysteme oder vergleichbarer Studienabschluss.
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Netzmodellierung mit Programmen wie Integral oder PowerFactory (wünschenswert).
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Komplexitätsbewältigung bei hoher Abstimmungsaufwand.
  • Kommunikationsstärke und Fähigkeit, positioniert zu sein in Gruppen und Gremien.
  • Bereitschaft, Dienstreisen im geringen Umfang anzunehmen.

Ihre Herausforderung:

Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.

Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der nachhaltigen Entwicklung eines Übertragungsnetzes zu arbeiten, das 11 Millionen Menschen versorgt. Wir fördern eine dynamische und innovative Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Verantwortung geschätzt werden. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und die Chance, aktiv an Lösungen für die Herausforderungen der Energieversorgung in Europa mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Netzmodellierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Netzmodelle und deren Anwendung beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit Programmen wie Integral oder PowerFactory zu erläutern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu teilen. Da die Rolle einen starken Teamplayer erfordert, ist es wichtig, konkrete Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene

Netzmodellierung
Elektrotechnik
Elektrische Energiesysteme
PowerFactory
Integral
Statische und dynamische Netzberechnungen
Asset-Management
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Übertragungsnetzbetreiber und seine Rolle in der Stromversorgung. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Netzmodellierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmen wie Integral oder PowerFactory, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die nachhaltige Entwicklung von Übertragungsnetzen und deine Teamfähigkeit betonst. Zeige auf, wie du zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Herausforderungen

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, die mit der Netzmodellierung auf europäischer Ebene verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen in der Netzmodellierung vor. Wenn du mit Programmen wie Integral oder PowerFactory gearbeitet hast, erläutere, wie du diese Tools genutzt hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Da die Position einen kommunikationsstarken Teamplayer erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Netzmodellierung oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene
TransnetBW GmbH
T
  • Ingenieurin m/w/d Netzmodellierung auf europäischer Ebene

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>