Auf einen Blick
- Aufgaben: Support doctors in coding diagnoses and procedures for patient management.
- Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein provides essential healthcare services in the Waldshut district.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, job ticket discounts, and corporate benefits.
- Warum dieser Job: Join a supportive team with opportunities for growth in a family-like atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical training required; certification as a Clinical Coding Specialist is a plus.
- Andere Informationen: Comprehensive onboarding and tailored career plans await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut.
In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgabenbereich Sie unterstützen unsere Ärzte und Pflegekräfte in der Durchführung der Kodierung in Bezug auf das DRG-System. Anhand der medizinischen Dokumentation ermitteln Sie in Zusammenarbeit mit den Ärzten die korrekten Hauptdiagnosen, Nebendiagnosen und Prozeduren.
Sie erfassen die relevanten Zusatzentgelte und sonstigen erlösrelevanten Tatbestände. Sie sind das Bindeglied zwischen Patientenmanagement und Medizin und sorgen für die korrekte DRG-Ermittlung.Ihr ProfilSie haben eine medizinisch-pflegerische Ausbildung absolviert und besitzen idealerweise die Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft. Ihr Interesse am Aufbau und an der Erarbeitung neuer Strukturen und Prozesse setzen wir voraus.
Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein setzen Sie mit Freude in einem kooperativen und kollegialen Team ein.Was Sie erwartetEine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen-versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerben
Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das DRG-System und die spezifischen Kodierungsrichtlinien. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit Klinischen Kodierfachkräften. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich kodiert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Gesundheitswesen. Bereite Ideen oder Vorschläge vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Hochrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hochrhein und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle der Klinischen Kodierfachkraft und wie sie zur Patientenversorgung beiträgt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinisch-pflegerische Ausbildung sowie deine Qualifikation zur Klinischen Kodierfachkraft klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und das Klinikum darlegen. Erkläre, warum du an der Entwicklung neuer Strukturen und Prozesse interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsfoto professionell ist und den Datenschutzbestimmungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Verstehe das DRG-System
Mach dich mit dem DRG-System vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der korrekten Kodierung verstehst und wie sie sich auf die Patientenversorgung auswirkt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Dokumentation und Kodierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum Hochrhein neue Mitarbeiter unterstützt und welche Ressourcen zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.