Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft

Brandenburg an der Havel Trainee 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Volljurist/in und leite ein Sachgebiet in der Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Das MdFE ist das Finanzministerium des Landes Brandenburg mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere als Führungskraft mit einem umfassenden Traineeprogramm und persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Befähigung zum Richteramt und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Teilzeitmöglichkeiten werden geprüft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) ist das Finanzministerium des Landes Brandenburg mit Hauptsitz in Potsdam. Das Finanzministerium erfüllt vielfältige Aufgaben bei der Gestaltung der Haushalts-, Finanz- und Steuerpolitik und ist auch zuständig für Europaangelegenheiten. Das MdFE gliedert sich in 5 Abteilungen mit rund 350 Beschäftigten. Zum Geschäftsbereich des MdFE gehören zudem die 13 Finanzämter des Landes Brandenburg, das Technische Finanzamt in Cottbus (TFA), die Fachhochschule für Finanzen zusammen mit der Landesfinanzschule und dem Fortbildungszentrum in Königs Wusterhausen, die Landeshauptkasse in Potsdam und die Zentrale Bezügestelle (ZBB) in Cottbus als nachgeordnete Behörden. Volljuristin/Volljurist (w/m/d)* – vom Trainee zur Führungskraft! Sie sind Volljuristin bzw. Volljurist und suchen eine neue Herausforderung? Dann entdecken Sie unsere vielfältigen Möglichkeiten für Ihre Karriere als Führungskraft in der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg! Bei uns erwarten Sie vielseitige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Unser einjähriges Traineeprogramm bereitet Sie gezielt auf Ihre Karriere als Führungskraft in den 13 Finanzämtern Angermünde, Brandenburg an der Havel, Calau, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Königs Wusterhausen, Kyritz, Luckenwalde, Nauen, Oranienburg, Potsdam und Strausberg vor. Wir bieten Ihnen die sofortige Einstellung in ein Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 13 Bbg-BesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, eine moderne und digitalisierte Arbeitsumgebung, einen krisensicheren Arbeitsplatz, ein familienfreundliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein gelebtes Gesundheitsmanagement und Perspektiven als Leiterin/Leiter eines Sachgebietes in einem Finanzamt oder Referentin/Referent im Ministerium für Finanzen und für Europa oder Dozentin/Dozent an der Fachhochschule für Finanzen und Fortbildung in Königs Wusterhausen. Auch weitere Aufstiegsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Der Ablauf des vorbereitenden Traineeprogramms: Sie arbeiten für 5 Monate in den Kernbereichen eines Finanzamts und lernen die Aufgaben und Prozesse eines Finanzamts kennen. Ergänzt wird die praktische Einweisung durch drei (ggf. auch Online-) Lehrgänge an der Bundesfinanzakademie von jeweils einmonatiger Dauer, in der Sie intensiv auf die steuerrechtlichen Anforderungen vorbereitet und in der Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen unterstützt werden. Bei einem einmonatigen Einsatz im Ministerium der Finanzen und für Europa lernen Sie die Aufgaben eines Fachreferats in der Steuerabteilung des Ministeriums kennen. Zum Abschluss Ihres Traineejahres leiten Sie bereits selbständig für 3 Monate ein eigenes Sachgebiet und können so Ihre Führungs- und Handlungskompetenzen erweitern. Nach dem Traineejahr wechseln Sie in der Regel das Finanzamt und werden dort Leiterin/Leiter eines Sachgebietes. Warum ein Traineeprogramm? Das Traineeprogramm zur Vorbereitung einer Führungsposition bietet Ihnen viele Vorteile: umfassender praktischer Einblick in die Arbeit von Finanzämtern intensive Einarbeitung in das spätere Fachgebiet persönliche Betreuung von Anfang an durch eine/n erfahrene/n Mentor/in, die/der bei allen Fragen zur Seite steht frühe Übernahme von Verantwortung Aufbau eines Netzwerks innerhalb der Steuerverwaltung Ihre Voraussetzungen: Sie haben die Befähigung zum Richteramt (unabdingbar) und bringen zwingend kooperative Fähigkeiten, eine besonders gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein motivierendes und mitarbeiterbezogenes Führungsverhalten mit. Darüber hinaus sollten Sie: Interesse am Steuerrecht und seiner Anwendung in der Praxis haben (steuerrechtliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt), Entscheidungen treffen und die Verantwortung dafür übernehmen können, ein gutes Denk- und Urteilsvermögen mitbringen, belastbar sein und Einfühlungsvermögen besitzen. Was Sie noch wissen sollten: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei der Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe liegt die Höchstaltersgrenze vor Vollendung des 47. Lebensjahres. Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist die EU-Staatsangehörigkeit. Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, Ihre Bewerbungen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.03.2025 ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de mit der Angebots-ID 1256271 einzureichen. Bitte geben Sie auch an, in welchen Finanzämtern Sie sich einen Einsatz vorstellen können. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Auswertung der Bewerbungsunterlagen Zeit in Anspruch nimmt. Anschließend setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt durch ein strukturiertes Auswahlverfahren. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen. Zur Feststellung der nach § 7 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Beamtenstatusgesetzes und § 3 Absatz 1 Beamtengesetzes für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz) erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe, auf Zeit oder auf Lebenszeit im Geltungsbereich des Landesbeamtengesetzes sieht § 3a des Landesbeamtengesetzes eine Anfrage bei der Verfassungsschutzbehörde nach § 2 Absatz 1 des Brandenburgischen Verfassungsschutzgesetzes vor. Hiermit werden Sie informiert, dass vor einer endgültigen Einstellung eine solche Regelanfrage rechtlich vorgeschrieben ist und durchgeführt wird. Den Wortlaut des § 3a Landesbeamtengesetz finden Sie im Brandenburgischen Vorschriftensystem. Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Martens (Tel.: 0331/866 – 6056) zur Verfügung. Weitere Interessante Informationen finden Sie auf der Internetseite www.steuer-deine-zukunft.de. Steuern Sie Ihre Zukunft und werden Sie Teil der Steuerverwaltung Brandenburg. Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung! * weiblich / männlich / divers

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft Arbeitgeber: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg)

Das Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE) bietet Ihnen als Volljuristin/Volljurist eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem familienfreundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld zu gestalten. Mit einem modernen, digitalisierten Arbeitsplatz in Potsdam und einem strukturierten Traineeprogramm, das Sie gezielt auf Führungspositionen vorbereitet, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, ein gelebtes Gesundheitsmanagement und zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Steuerverwaltung des Landes Brandenburg.
M

Kontaktperson:

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern im Ministerium der Finanzen und für Europa. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Steuerrecht und der Finanzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das strukturierte Auswahlverfahren vor. Übe typische Interviewfragen und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Führungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel bei der Wahl der Finanzämter, in denen du arbeiten möchtest. Wenn du mehrere Optionen angibst, erhöhst du deine Chancen, einen Platz im Traineeprogramm zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft

Rechtskenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Analyse komplexer rechtlicher Sachverhalte
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Führungsqualitäten
Entscheidungsfreudigkeit
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Urteilsvermögen
Interesse an der praktischen Anwendung von Recht
Netzwerkaufbau innerhalb der Steuerverwaltung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die das Ministerium der Finanzen und für Europa an Bewerber stellt. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Volljuristin/Volljurist und dein Interesse an der Steuerverwaltung darlegst. Betone deine kooperativen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke, die für die Rolle wichtig sind.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist, da unvollständige Unterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Portal des öffentlichen Dienstes ein. Achte darauf, die Angebots-ID korrekt anzugeben und deine Präferenzen für die Finanzämter zu nennen, in denen du arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg) vorbereitest

Verstehe die Aufgaben des MdFE

Mach dich mit den vielfältigen Aufgaben des Ministeriums der Finanzen und für Europa vertraut. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Steuerverwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position eine gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da das Traineeprogramm auf eine Führungsposition vorbereitet, sei bereit, über deine Ansichten zu Führung und Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du Verantwortung übernehmen und andere motivieren kannst.

Zeige Interesse am Steuerrecht

Obwohl keine Vorkenntnisse erforderlich sind, ist es wichtig, dein Interesse am Steuerrecht zu betonen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bringe deine Gedanken dazu ins Gespräch ein.

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) - vom Trainee zur Führungskraft
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE Brandenburg)
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>