Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage fraud prevention for card payments and support customer inquiries.
- Arbeitgeber: Join one of Europe's largest banking IT service providers driving digital transformation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great career opportunities, personal development, and various perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of digital banking.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or similar; strong communication and problem-solving skills required.
- Andere Informationen: Positions available in Münster, Hannover, or Frankfurt with occasional travel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Geschäftsbereich Karten & Payment / Bereich Kreditkarten-Processing Services, Abteilung Betrugsprävention suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt zwei
Fachliche Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)
Münster, Hannover oder Frankfurt
Vollzeit
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist oder auch als Generalist. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Ihre Aufgaben:
Fachverantwortung für Komponenten und Produkte in der Betrugsprävention für Kartenzahlungen
Annahme, Analyse, Beratung und Lösung von Kundenanfragen im Kontext der Betrugsprävention für Kartenzahlungen
Unterstützung anderer Abteilungen bei Fragen und Problemstellungen zu den verantworteten Anwendungen (u.a. IBM Safer Payments)
Koordination und Bewertung der fachlichen Anforderungen zu Neu- und Weiterentwicklungen von Anwendungen
Mitarbeit in Projekten und in der Linie / ganzheitliche Produktsicht
Testaktivitäten im Rahmen des Produktionseinsatzes der neuen und geänderten Anwendungen
Begleitung der Sparkassen beim Einsatz des Produktes
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Eigenverantwortliches Handeln, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern sowie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
- Kundenorientiertes sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Zielorientierung, Eigenverantwortung und Ausdauer
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative
- Fließende Kommunikation auf Deutsch und teilweise auf Englisch
Ihre Benefits
- Klingt interessant?
- Dann bewerben Sie sich ganz einfach über unser FI-Karriere-Online-Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 434/2024!
- Bewerben
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Illigenszur Verfügung.
Sie erreichen Tobias Illigens unter Tel
- der per E-Mail unter
Fachlicher Mitarbeiter Betrugsprävention (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlicher Mitarbeiter Betrugsprävention (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Betrugsprävention, insbesondere in Bezug auf Kartenzahlungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich der Wirtschaftsinformatik oder Betrugsprävention, die du bereits absolviert hast oder anstrebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder bei uns tätig ist – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Mitarbeiter Betrugsprävention (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über den Geschäftsbereich Karten & Payment. Verstehe die Rolle der Betrugsprävention und wie sie in die digitale Transformation der Sparkassen-Finanzgruppe passt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik und deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Betrugsprävention beitragen können. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das FI-Karriere-Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Betrugsprävention
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Technologien im Bereich der Betrugsprävention, insbesondere in Bezug auf Kartenzahlungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Sicherheit und Effizienz des Zahlungsverkehrs beiträgt.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da die Position hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Lösung von Problemen verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast. Dies könnte Projekte oder Aufgaben umfassen, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um ein Ziel zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung erfordert, ist es sinnvoll, im Interview Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Rolle.