Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Ausschreibungen und Vergaben für spannende Bauprojekte erstellen.
- Arbeitgeber: LeitWerk AG ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit 25 Jahren Erfahrung im Bau- und Projektmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und die Möglichkeit, an deutschlandweiten Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Bauprojekte mit einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die LeitWerk AG, mit Hauptsitz in Augsburg, übernimmt als Ingenieurbüro für Bau- und Projektmanagement seit 25 Jahren die Abwicklung deutschlandweiter Baustellen. Zu den Geschäftsfeldern von LeitWerk zählen Baumanagement, Projektsteuerung, Qualitäts- und Konfliktmanagement, Generalplanung sowie Bauconsulting und Energetische Sanierung.
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg als
Bauingenieur / Architekt / Bautechniker (m/w/d)
für die Ausschreibung / Vergabe für die Leistungsphase 6
in Teilzeit / Vollzeit
- Gemeinsames Abstimmen des Vergabe-/Ausschreibungskonzeptes im Team und mit dem AG
- Sie erstellen selbstständig Ausschreibungen für Bauvorhaben und bepreisen diese (Leistungsphase 6 gem. HOAI Anlage 10)
- Sie werten eingehende Angebote aus und erstellen Preisspiegel
- Sie bereiten technische Bietergespräche vor. Darüber hinaus erstellen Sie Vergabevorschläge für den Bauherrn (Leistungsphase 7 gem. HOAI Anlage 10)
- Sie erstellen Auftrags-Leistungsverzeichnisse
- gemeinsame Abstimmung mit dem Bauleitungsteam
- Berufserfahrung in der Ausschreibung und Vergabe
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Tools, sowie Ausschreibungsprogrammen wünschenswert
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Optimaler Einstieg: Welcome Day und umfassendes Onboarding, um sich bestens in unserem Unternehmen einzufinden
- Stabilität und Perspektive: Unbefristete Festanstellung
- Teamorientierte Arbeitsumgebung: Intensive Einarbeitung und kollegialer Austausch
- Individuelle Förderung: Weiterentwicklung durch anspruchsvolle und vielseitige Projekte
- Interne Weiterbildung: Workshops, regelmäßiger interner Austausch, Netzwerk innerhalb der Gesamtfirma
- Regelmäßige Gespräche: Feedback- und Jahresgespräche zur Unterstützung Ihrer persönlichen Ziele
- Abwechslungsreiche Firmenkultur: Team-Events wie Snow Day, Sommerfest, Oktoberfest und Weihnachtsfeier u. v. m.
JBRP1_DE
Bauingenieur/Architekt/Bautechniker (m/w/d) für die Ausschreibung/Vergabe für die Leistungsphase 6 Arbeitgeber: LeitWerk AG
Kontaktperson:
LeitWerk AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Architekt/Bautechniker (m/w/d) für die Ausschreibung/Vergabe für die Leistungsphase 6
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Leistungsphase 6 im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen dieser Phase verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in Augsburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von LeitWerk AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ausschreibung und Vergabe belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen und energetischer Sanierung. Da dies ein wichtiger Bereich für LeitWerk AG ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Architekt/Bautechniker (m/w/d) für die Ausschreibung/Vergabe für die Leistungsphase 6
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LeitWerk AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Bauingenieur/Architekt/Bautechniker darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Ausschreibung und Vergabe sowie deine Kenntnisse in den Leistungsphasen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitWerk AG vorbereitest
✨Verstehe die Leistungsphase 6
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leistungsphase 6 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Herausforderungen in dieser Phase gut verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Bauingenieur, Architekt oder Bautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die LeitWerk AG, ihre Projekte und Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.