Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d)

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d)

Mainz Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop and test new antimicrobial substances and therapies.
  • Arbeitgeber: Be part of the University Medicine of Johannes Gutenberg University Mainz, a leader in healthcare research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, career support, and perks like job tickets and bike leasing.
  • Warum dieser Job: This role offers hands-on experience in scientific projects with a friendly and professional team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Biology or related fields and strong lab skills.
  • Andere Informationen: Promotion opportunities available; apply now for a chance to make an impact!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Abteilung Hygiene und Infektionsprävention sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum
nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet bis 31.01.2027:

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zur Promotion
  • Mitarbeit in einem freundlichen und professionelle
  • Team

Intensive Betreuung sowie aktive Unterstützung bei

  • der Karriereentwicklung

Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar

  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Mitarbeit bei der Entwicklung und Prüfung von neuen

  • antimikrobiellen und biofilmwirksamen Substanzen und
  • potentiellen Therapieansätzen

Bearbeitung von experimentellen wissenschaftlichen

  • Projekten

Begleitung von in-vitro Untersuchungen von der
Planung bis zur Auswertung und erfolgreichen
Publikation

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Fach Biologie,
  • Humanbiologie oder vergleichbaren Studiengängen

Umfassende Kenntnisse in biologischen,

  • mikrobiologischen Labormethoden

Kenntnisse über Methoden zur mikrobiologischen
Proteomanalyse

Vorerfahrung in der Entwicklung und Anwendung von

  • mikrobiologischen Biofilm- und Infektionsmodellen

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wissen im Bereich von peer-reviewed Publikationen
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen

UNIVERSITÄTSMEDIZIN

  • der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Abteilung Hygiene und Infektionsprävention
  • Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
  • Frau M. Ohler, Tel.: . Referenzcode:
  • Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

Onlinebewerbung

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem freundlichen und professionellen Team bietet. Mit intensiver Betreuung und aktiver Unterstützung bei Ihrer Karriereentwicklung sowie attraktiven Sozialleistungen wie einem Jobticket und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, schaffen wir eine förderliche Arbeitsumgebung. Unsere sehr gute Verkehrsanbindung und die Mitarbeit an innovativen wissenschaftlichen Projekten machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz für engagierte Wissenschaftler.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Abteilung Hygiene und Infektionsprävention herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in biologischen und mikrobiologischen Labormethoden betreffen. Du könntest auch gebeten werden, spezifische Methoden zur mikrobiologischen Proteomanalyse zu erläutern, also sei darauf vorbereitet!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit zur Promotion. Informiere dich über den Promotionsprozess an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d)

Umfassende Kenntnisse in biologischen Labormethoden
Kenntnisse in mikrobiologischen Labormethoden
Erfahrung in der mikrobiologischen Proteomanalyse
Entwicklung und Anwendung von mikrobiologischen Biofilmmodellen
Planung und Durchführung von in-vitro Untersuchungen
Fähigkeit zur Auswertung experimenteller Daten
Erfahrung in der Erstellung von peer-reviewed Publikationen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Motivationsschreiben zusammen: Erkläre, warum du dich für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in biologischen und mikrobiologischen Labormethoden sowie deine Motivation zur Promotion.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Studium, deinen praktischen Erfahrungen und deinen Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der mikrobiologischen Proteomanalyse und deine Erfahrung mit Biofilm- und Infektionsmodellen hervor.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Empfehlungsschreiben von Professoren oder Vorgesetzten bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Biologie oder Humanbiologie bestätigen können.

Onlinebewerbung einreichen: Nutze die Onlineplattform der Universitätsmedizin Mainz, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in biologischen und mikrobiologischen Labormethoden erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Publikationserfahrung

Da die Stelle auch die Begleitung von Publikationen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit peer-reviewed Publikationen zu sprechen. Erkläre, wie du an diesen Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Abteilung sucht nach jemandem, der gut in ein freundliches und professionelles Team passt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Stelle Fragen zur Karriereentwicklung

Da das Unternehmen intensive Betreuung und Unterstützung bei der Karriereentwicklung bietet, zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>