Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst
Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst

Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst

Gladbeck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite unsere Bewohner:innen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im sozialen Dienst für ältere Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung in Gerontopsychiatrie.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und entwickle innovative Betreuungskonzepte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen oder therapeutischen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Einfühlungsvermögen und Teamgeist mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Become a part of our team as Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft in the social service (m/w/x) in Gladbeck

\“>

Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst Arbeitgeber: Seniorencentrum Kolpingstraße Gladbeck GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuellen Bedürfnisse unserer geriatrischen Bewohner:innen konzentriert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, während wir Ihnen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote die Chance geben, Ihre Fähigkeiten in der Gerontopsychiatrie weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen macht.
S

Kontaktperson:

Seniorencentrum Kolpingstraße Gladbeck GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der gerontopsychiatrischen Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Betreuungskonzepten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst

Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Kenntnisse in Gerontopsychiatrie
Erfahrung in der geriatrischen Pflege
Planung und Dokumentation von Betreuungsmaßnahmen
Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten
Beratungskompetenz für Angehörige
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Interesse an neuen Betreuungskonzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gerontopsychiatrische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen im Bereich der Gerontopsychiatrie ein.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle Zusatzqualifikationen, die du in der Gerontopsychiatrie hast oder bereit bist zu erwerben. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.

Erfahrungen und Fähigkeiten darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine Berufserfahrung im Bereich der Gerontopsychiatrie oder geriatrischen Pflege. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit psychisch erkrankten, älteren Menschen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegeteams und Therapeuten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich im interdisziplinären Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorencentrum Kolpingstraße Gladbeck GmbH vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Gerontopsychiatrische Fachkraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit psychisch erkrankten älteren Menschen gearbeitet hast.

Kenntnisse über gerontopsychiatrische Erkrankungen

Informiere dich über die häufigsten gerontopsychiatrischen Erkrankungen, insbesondere Demenz. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen darüber hast und bereit bist, deine Kenntnisse weiter auszubauen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegeteams und Therapeuten wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kreativität und Flexibilität zeigen

Die Entwicklung neuer Betreuungskonzepte erfordert Kreativität. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und präsentiere diese im Interview.

Gerontopsychiatrische Fachkraft/Therapiefachkraft im sozialen Dienst
Seniorencentrum Kolpingstraße Gladbeck GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>