Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige unser Seniorenzentrum und sorge für Sauberkeit und Hygiene.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und erlebe eine strukturierte Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Serviceorientierung und idealerweise erste Reinigungserfahrungen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Sonntag und ein fester Mentor unterstützen dich.
Ihr Plus bei uns
Vergütung gemäß dem Tarifvertrag der Gebäudereiniger-Innung, Zuschlag bei Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub ab dem ersten Beschäftigungsjahr.
Strukturierte Einarbeitung
- vorausschauender Dienstplangestaltung
- festen Mentor
- familienähnliches Team
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Reinigung des Seniorenzentrums flexibel von Montag bis Sonntag
- Einsatz der Reinigungschemie sowie Pflege der Reinigungsutensilien (Wagen, Tücher und Wischbezüge)
- Dokumentation der Reinigungsleistungen sowie Kontrolle und Neubestückung der Verbrauchsmaterialien (Papiertücher, Desinfektions- / Seifenspender, etc.)
Ihr Profil
- Zuverlässiges und serviceorientiertes Handeln
- Wünschenswert wären erste Erfahrungen im Bereich der Reinigungsleistungen
- Einhaltung der gängigen Hygienestandards und Sauberkeit
- Idealerweise eine Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache
Reinigungskraft (m|w|d) | Seniorenzentrum - TZ Arbeitgeber: DGKK Dienstleistung GmbH
Kontaktperson:
DGKK Dienstleistung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m|w|d) | Seniorenzentrum - TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -verfahren, die in Seniorenzentren angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da die Stelle eine flexible Arbeitszeit von Montag bis Sonntag erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Reinigung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Reinigungschemikalien umgegangen bist und welche Techniken du verwendet hast, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der deutschen Sprache. Wenn du die Möglichkeit hast, mit anderen Teammitgliedern oder Bewohnern zu interagieren, ist es wichtig, dass du dich klar und freundlich ausdrücken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m|w|d) | Seniorenzentrum - TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenzentrum: Recherchiere das Seniorenzentrum, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Reinigungskräfte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Reinigungsleistungen hervorhebt. Betone Zuverlässigkeit und Serviceorientierung, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit in der deutschen Sprache ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DGKK Dienstleistung GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Komm rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über das Seniorenzentrum und die spezifischen Anforderungen der Stelle, damit du gezielte Fragen stellen kannst.
✨Hygienestandards betonen
Da die Einhaltung von Hygienestandards wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Serviceorientierung zeigen
Betone deine serviceorientierte Einstellung und wie du dazu beitragen kannst, eine angenehme Umgebung für die Senioren zu schaffen. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache wünschenswert ist, solltest du darauf achten, klar und verständlich zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen hast, teile diese Geschichten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.