Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Service und kümmere dich um das leibliche Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr und zahlreiche Vergünstigungen in Shopping, Freizeit und Reisen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit Chancengleichheit und Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Nach dem Vorstellungsgespräch kannst du zum Probearbeiten eingeladen werden.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie im Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin. Die Berufsschule (Brillat-Savarin-Schule) befindet sich in Berlin-Weißensee.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi im Service – Im Catering in unseren Bürogebäuden als auch in unseren Mitarbeitendenrestaurants
- Umgang mit unseren Kund:innen – in der Beratung und im Verkauf
- Einblick in Küche und Lagerwirtschaft
- Du machst dich mit den Hygienevorschriften für den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln vertraut
- Hier kümmerst du dich um das leibliche Wohl unserer Gäste in den Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich
- Du bist für deine freundliche und offene Art bekannt
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch wirst du zum Probearbeiten eingeladen. Für das Probearbeiten ist ein Gesundheitspass (Belehrung von Lebensmittelpersonal gemäß 43 Infektionsschutzgesetz) erforderlich. Die Belehrung und Ausstellung der Bescheinigung findet beim Gesundheitsamt statt und muss bereits vor dem Probearbeiten erfolgen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Gastronomiebereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Gastronomie verstehst und wie sie in einem großen Unternehmen wie der Deutschen Bahn umgesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Probearbeiten vor, indem du dir bereits im Vorfeld den Gesundheitspass besorgst. So zeigst du, dass du proaktiv bist und die Anforderungen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine ersten Erfahrungen im gastronomischen Bereich, um konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit Kunden umgegangen bist oder welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das macht dich für die Ausbildung noch attraktiver.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für unterschiedliche Arbeitszeiten und betone deine Flexibilität im Vorstellungsgespräch. Die Gastronomie erfordert oft Anpassungsfähigkeit, und das wird von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deinen Schulabschluss. Wenn du bereits Erfahrungen im gastronomischen Bereich hast, erwähne diese unbedingt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie interessierst und was dich an der Deutschen Bahn reizt. Betone deine freundliche Art und deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Arbeitszeiten zu arbeiten.
Gesundheitspass: Denke daran, dass du für das Probearbeiten einen Gesundheitspass benötigst. Informiere dich im Voraus über die Belehrung beim Gesundheitsamt, damit du diesen rechtzeitig vorlegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine freundliche und offene Art, die in der Gastronomie so wichtig ist. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit die Interviewer einen Eindruck von dir als Person bekommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Gastronomie vor
Informiere dich über grundlegende Hygienevorschriften und den Umgang mit Lebensmitteln. Zeige, dass du bereits erste Erfahrungen im gastronomischen Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Deutsche Bahn und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Vorstellungsgespräch. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.