Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Maschinen um, bediene Stanzautomaten und teste neue Maschinen.
- Arbeitgeber: Hettich gestaltet die Einrichtungswelt der Zukunft mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, faire Unternehmenskultur und soziale Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vertrauensvollen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industrie- oder Werkzeugmechaniker und Erfahrung mit Stanzautomaten erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 3-Schicht-Arbeit in einem traditionsreichen Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Hettich – mit unseren Kund innen und Partner innen gestalten wir die Einrichtungswelt der Zukunft. Bei uns zählst du mit allem, was du kannst und bist. In unserem vielseitigen Team kannst du deine Stärken und Ideen entfalten und eigenverantwortlich agieren. Gemeinsam schaffen wir ein vertrauensvolles Umfeld, in dem jede und jeder wachsen kann. Unsere tief verwurzelte Überzeugung für ökologische, soziale und gesellschaftliche Nachhaltigkeit macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Wir sind schon länger da – und bleiben auch. Was im Jahr 1888 begann, schreiben wir – vielleicht schon bald gemeinsam mit dir – als Generationenwerk in der Zukunft fort.
Einrichter in Stanzerei
- Hettich Unternehmensgruppe
- Motzener Straße 20, 12277 Berlin
ab sofort
- Befristung keine
Vollzeit Deine Aufgaben
- Um-, Ab- und Einrüsten der Maschinen im Tätigkeitsbereich
- Bedienen und Überwachen der Stanzautomaten
- Bemusterung, Abnahme, Erproben und Einfahren von neuen Maschinen
- Überprüfung und Einstellung der Maschinen auf die aktuellen Fertigungsparameter
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Industrie- oder Werkzeugmechaniker in
- Mehrjährige Berufserfahrung als Einrichter in von Stanzautomaten (Bruderer, Oti, Kaiser)
- Selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur 3-Schicht-Arbeit
Unser Angebot
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Offene, faire und nachhaltige Unternehmenskultur
- Gewährung von freiwilligen, sozialen Leistungen
- Entlohnung gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Weitere Vorteile eines gewachsenen Familienunternehmens
Ansprechperson
- Malissa Soltmann
Jetzt bewerben
Einrichter in Stanzerei Arbeitgeber: Hettich Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Hettich Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter in Stanzerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stanzerei verwendet werden, wie Bruderer, Oti und Kaiser. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Verbesserungsvorschläge hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine selbstständige Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder die Effizienz gesteigert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der 3-Schicht-Arbeit zu sprechen. Wenn du bereits in einem Schichtsystem gearbeitet hast, teile deine positiven Erlebnisse und wie du damit umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Hettich und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter in Stanzerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hettich: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Hettich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Einrichter und deine Motivation für die Arbeit bei Hettich darlegst. Betone deine selbstständige Arbeitsweise und dein Qualitätsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hettich Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Stanzautomaten, die im Unternehmen verwendet werden, wie Bruderer, Oti und Kaiser. Zeige dein Wissen über deren Funktionsweise und betone deine Erfahrung im Umgang mit diesen Maschinen.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass die Maschinen optimal eingestellt sind und die Fertigungsparameter eingehalten werden.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich implementiert hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sprich auch darüber, wie du gut im Team arbeitest und wie du zur Schaffung eines vertrauensvollen Umfelds beiträgst.