Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and organize dream vacations and business trips for clients.
- Arbeitgeber: Join Lufthansa City Center, a leading travel agency with a modern work culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy employee discounts, firm events, and a generous travel budget during your training.
- Warum dieser Job: Dive into the exciting world of travel and become an influencer among friends and family.
- Gewünschte Qualifikationen: Team player with great communication skills and a passion for customer service.
- Andere Informationen: Opportunity for an international semester and above-average salary from day one.
Komm zu uns!
Bei Lufthansa City Center beschäftigst du dich den ganzen Tag mit einem der schönsten Themen überhaupt: dem Reisen. Während deiner Ausbildung zur/zum Tourismuskauffrau/-kaufmann tauchst du in eine neue Welt ein. Du planst, organisierst und buchst für deine Kundinnen und Kunden den maßgeschneiderten Traumurlaub oder die perfekt organisierte Geschäftsreise. Bei uns entwickelst du dich zum Experten in allen Reisefragen.
Lufthansa City Center zählt zu den führenden Reisevertriebssystemen in Deutschland und weltweit. Unsere Kundinnen und Kunden entscheiden sich häufig für Premiumreisen und stellen hohe Ansprüche an ihren Urlaub. Unsere Technik ist top, unser Netzwerk einzigartig.
Die Reisebüro Schäfer GmbH ist ein 1990 gegründetes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit zwei Büros im Zentrum Erfurts. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Touristik und Geschäftsreise sowie Eigenveranstaltungen im Gruppen- und Kleingruppenbereich. Das Angebot der uneingeschränkten touristischen Produktvielfalt ist uns gleichermaßen wichtig wie eine exzellente Arbeitsplatzausstattung und charmant moderne Büroeinrichtung. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur per \“Du\“ bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Unser Team besteht aus 7 erfahrenen Reiseexpertinnen, zwei (noch) Auszubildenden, einer Quereinsteigerin, einer erfahrenen Zahlenakrobatin im Backoffice und Karsten Schäfer als Geschäftsführer.
Warum solltest du jetzt in der Reisebranche starten?
- Spannende Phase: Wie wird Reisen nachhaltiger? Welche Art von Reise ist die richtige? Du lernst und entwickelst Antworten dazu
- In deinem Freundes- und Familienkreis wirst du zum Influencer zum Thema Reisen
- Auf Inforeisen und Fam-Trips lernst du Orte kennen, an denen deine Kundinnen und Kunden Urlaub machen
- Zu vergünstigten Konditionen verreist du privat
- Du arbeitest jeden Tag an einem schönen Thema
Was lernst du während deiner Ausbildung?
- Du erfüllst Reiseträume
- Du berätst und betreust deine Kundinnen und Kunden vor, während und nach der Reise
- Du planst und vermittelst Geschäfts-, Urlaubs-, Individualreisen und Kreuzfahrten
- Du buchst Flüge, Hotels, Mietwagen und Bahntickets
- Du erlangst Grundkenntnisse in Rechnungswesen, Buchhaltung und Beschwerdemanagement
- Du planst verkaufsfördernde Werbemaßnahmen und setzt diese um
- Du lernst aktiv zu verkaufen
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Die Ausbildung ist auf die Dauer von 3 Jahren angelegt und ist in Berufsschulwochen und Praxiswochen strukturiert
- Die Praxiswochen werden von der verantwortlichen Ausbilderin in unserem Betrieb eng begleitet
- Die Berufsschulwochen finden in der Berufsschule in Weimar (Bertuchschule) statt.
Das bieten wir Dir:
- Ein sympathisches und erfahrenes Team, das sich auf Dich freut
- Umfangreiches praktisches und theoretisches Aus- und Weiterbildungsprogramm
- Interessante Mitarbeiterrabatte
- Firmenevents und Inforeisen
- Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung
- Großzügiges, jährliches Budget für Inforeisen während Deiner Ausbildung – Du verkaufst die Welt überzeugender, wenn Du sie kennst!
- Möglichkeit zu einem \“Auslandssemester\“ in Kooperation mit Lufthansa City Center International
- Übertarifliches Grundgehalt
- Zusätzlicher monatlicher Sachleistungsbezug ab dem ersten Tag
- attraktive variable Vergütung, die Deinen Leistungen bereits während der Ausbildung gerecht wird
Das wünschen wir uns von Dir:
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Flexibilität
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Freude am Verkauf und am Umgang mit unseren Kunden
- Spaß am Umgang mit moderner Technik
- Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten
Ansprechpartner und Bewerbung:
- Bitte bewirb dich inklusive deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen über den untenstehenden Link
- Für Rückfragen stehen dir Herr Karsten Schäfer und das Team gerne zur Verfügung
Wir wollen mehr als einen Azubi. Wir wollen unser Team vergrößern!
Tourismuskaufmann/frau Privat- und Geschäftsreisen (m/w/d) Arbeitgeber: Lufthansa City Center Reisebüro Schäfer
Kontaktperson:
Lufthansa City Center Reisebüro Schäfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismuskaufmann/frau Privat- und Geschäftsreisen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Reisebranche, insbesondere in Bezug auf nachhaltiges Reisen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und bereit bist, innovative Lösungen für Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für das Reisen zu zeigen. Teile deine eigenen Reiseerfahrungen und Tipps, um zu demonstrieren, dass du nicht nur ein Verkäufer, sondern auch ein echter Reisender bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von Lufthansa City Center zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Karriere in der Reisebranche.
✨Tip Nummer 4
Erwähne spezifische Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dir helfen könnten, im Team erfolgreich zu sein, wie z.B. deine Teamfähigkeit oder deine Flexibilität. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismuskaufmann/frau Privat- und Geschäftsreisen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Reisebüro Schäfer GmbH und Lufthansa City Center. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für das Reisen und deine Fähigkeiten im Kundenservice. Zeige, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Tourismuskaufmann/frau wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder relevante Schulprojekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa City Center Reisebüro Schäfer vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Reisen
Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Reiseerfahrungen und was dir am Reisen besonders gefällt. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch eine persönliche Verbindung zu dem Thema hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. "Warum möchtest du in der Reisebranche arbeiten?" oder "Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?". So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und serviceorientiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess.