Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie

Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie

Jülich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Gäste, nimm Bestellungen entgegen und serviere Speisen und Getränke.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Forschungscampus mit Fokus auf Vernetzung und sportlichen Aktivitäten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Trainingsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und mathematische Grundkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Fachkraefte fuer Gastronomie bedienen Gaeste und handeln dabei serviceorientiert und verkaufsfoerdernd. Sie nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen und servieren die Getraenke und das Essen, schenken an der Bar Getraenke aus oder verkaufen Speisen an der Theke. Sie dekorieren Tische anlass und saisonbezogen und bauen Buefetts auf. In der Kueche bereiten sie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Fruehstuecksbuefett an. Auch die Kontrolle von Lagerbestaenden und der Verwendbarkeit von Lebensmitteln gehoert zu den Aufgaben von Fachkraeften fuer Gastronomie.

Im Schwerpunkt Systemgastronomie werden grundlegende Aufgaben in der Kueche oder der Produktion sowie der Umgang mit Gaesten vertieft. Dazu gehoert zum Beispiel:

  • Produkte verkaufsfoerdernd praesentieren
  • Produkte fuer die Mitnahme, den AusserHausVerkauf oder die Lieferung vorbereiten und verpacken

Die Arbeitszeiten verteilen sich in der Tagesschicht in der Regel zwischen 06:00 und 17:00 Uhr

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre

    Bei guten Leistungen kann die Ausbildung um ein weiteres Jahr fortgefuehrt werden und der Abschluss Fachmann/Fachfrau fuer Systemgastronomie erreicht werden.

Dein Profil:

  • Voraussetzung ist mindestens der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 / Sekundarabschluss I
  • Mathematische Faehigkeiten (Grundrechenarten sowie Dezimal, Bruch, Prozent und Dreisatzrechnung)
  • sorgfaeltige und genaue Arbeitsweise
  • Kundenorientierung und muendliches Ausdrucksvermoegen

Unser Angebot:

  • Einen grossen Forschungscampus im Gruenen, der beste Moeglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Moeglichkeiten zur persoenlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Vermoegenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brueckentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Verguetung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende des oeffentlichen Dienstes (TVAoeDBund)

Wir freuen uns ueber Bewerbungen von Menschen mit vielfaeltigen Hintergruenden, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identitaet sowie sozialer, ethnischer und religioeser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen koennen, ist uns wichtig.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit einem klaren Fokus auf Systemgastronomie in einem inspirierenden Forschungscampus im Grünen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten umfassende Trainingsmöglichkeiten sowie ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement. Mit 30 Tagen Urlaub, einer familienbewussten Unternehmenspolitik und der Möglichkeit, sich in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld zu entfalten, sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
F

Kontaktperson:

Forschungszentrum Jülich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Ausbildungsplätzen oder Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Restaurants oder Cafés und zeige Interesse an einer Ausbildung. Oftmals sind persönliche Gespräche effektiver als Online-Bewerbungen, da du direkt einen Eindruck hinterlassen kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Systemgastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Praktika in der Gastronomie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie

Kundenorientierung
Serviceorientierung
Verkaufskompetenz
Mathematische Fähigkeiten
Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Mündliches Ausdrucksvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Gastronomie. So kannst du deine Motivation und Eignung besser in deiner Bewerbung darstellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Kundenorientierung zum Ausdruck bringst. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich, enthält. Achte darauf, deine mathematischen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise hervorzuheben.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forschungszentrum Jülich GmbH vorbereitest

Sei serviceorientiert

Zeige während des Interviews, dass du ein Gespür für Kundenservice hast. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.

Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten

Da mathematische Fähigkeiten wichtig sind, sei bereit, Fragen zu Grundrechenarten oder Prozentrechnung zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus deinem Alltag nennen, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, z.B. bei einer Reklamation eines Gastes.

Ausbildung zur Fachkraft fuer Gastronomie (w/m/d) Schwerpunkt: Systemgastronomie
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>