Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellte/r und unterstütze Bürger bei Anträgen und rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Landsberg am Lech bietet eine moderne, familienbewusste Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Aufstiegschancen und einer guten Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur sowie gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an der Azubi-Akademie und Zugang zu Fitnessangeboten durch EGYM-Wellpass.

Sie können sich vorstellen, mit Gesetzen und Rechtsverordnungen zu arbeiten, hilfesuchende Bürger zu unterstützen, Anträge zu bearbeiten und in einer modernen und familienbewussten Verwaltung zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung im Landratsamt Landsberg am Lech.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Während der 3-jährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten beim Landratsamt Landsberg am Lech durchlaufen Sie die verschiedensten Sachgebiete, bearbeiten zum Beispiel Anträge, bereiten Entscheidungen vor und lernen die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben einer Verwaltung kennen.

Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Berufsschule München statt . Ergänzt wird der Berufsschulunterricht durch insgesamt sechs Fachlehrgänge (jeweils ca. 1 – 3 Wochen) an der Bayerischen Verwaltungsschule z. B. in Lauingen, Teisendorf oder Holzhausen am Ammersee. Inhalte in der theoretischen Ausbildung sind neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde u.a.

  • Anwendung verschiedener Rechtsgebiete (z. B. Kommunalrecht, Sicherheitsrecht, Personalrecht, Verwaltungsrecht)
  • Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Das bieten wir:

  • eine fundierte und vielfältige Ausbildung mit umfangreicher Betreuung und Unterstützung
  • akktraktive monatliche Vergütung von ca. 1.218 € im ersten bis zu ca. 1.314 € im dritten Ausbildungsjahr
  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Azubi-Mobil (Fahren bereits mit 15 Jahren – Führerschein AM)
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Teilnahmemöglichkeit an der Azubi-Akademie zur berufsübergreifenden Vermittlung von Fähigkeiten (IT-Kenntnisse, Zeitmanagement, Gesundheitsbewusstsein)
  • Zusammenarbeit mit EGYM-Wellpass (EInlass in versch. in ganz Deutschland, z.B. Fitnessstudios, Kletter- und Boulderhallen, Schwimmbäder)
  • Jobrad und Jobticket

Voraussetzungen

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, mittlere Reife oder Abitur
  • Erfolgreiche Teilnahme am landkreiseigenen Auswahlverfahren
  • gute Deutschkenntnisse, mindestens C1
  • Interesse an der Arbeit mit dem Gesetz und Bürgern

Ansprechpartner

Frau Ambrosch (Ausbildungsbeauftragte) ,

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Landsberg am Lech

Das Landratsamt Landsberg am Lech ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in einer modernen, familienbewussten Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren Sie von einer guten Work-Life-Balance und einzigartigen Angeboten wie dem Azubi-Mobil und der Zusammenarbeit mit EGYM-Wellpass für sportliche Aktivitäten.
L

Kontaktperson:

Landkreis Landsberg am Lech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Rechtsverordnungen, die in der Kommunalverwaltung relevant sind. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Auswahlverfahren zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Themen der Kommunalverwaltung auseinanderzusetzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in deiner Gemeinde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das landkreiseigene Auswahlverfahren vor, indem du dich über die Struktur und die Aufgaben des Landratsamts Landsberg am Lech informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. In der Verwaltung ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)

Kenntnisse im Kommunalrecht
Verständnis von Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit hilfesuchenden Bürgern
IT-Kenntnisse
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Landsberg am Lech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt und die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens C1). Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Gesetzen und deine Bereitschaft, hilfesuchende Bürger zu unterstützen, eingehen. Zeige, dass du ein Interesse an der Arbeit in einer modernen Verwaltung hast.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Landsberg am Lech vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Themen vor

Da die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten stark mit Gesetzen und Rechtsverordnungen verbunden ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über relevante Rechtsgebiete aneignen. Informiere dich über Kommunalrecht und Verwaltungsrecht, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige dein Interesse an der Bürgerarbeit

In der Kommunalverwaltung geht es darum, hilfesuchenden Bürgern zu helfen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist. Das zeigt deine Motivation und Eignung für die Stelle.

Informiere dich über das Landratsamt Landsberg am Lech

Ein gutes Verständnis des Landratsamts und seiner Aufgaben wird dir helfen, im Interview gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere aktuelle Projekte oder Herausforderungen, mit denen die Verwaltung konfrontiert ist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Teamarbeit und Organisation. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten -Fachrichtung Kommunalverwaltung- (m/w/d)
Landkreis Landsberg am Lech

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>