Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lehre und bringe dein Wissen in die Praxis ein.
- Arbeitgeber: Die RWU ist eine innovative Hochschule in einer der besten Regionen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite an gesellschaftlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für Mutterschutz und Elternzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege folgende Stelle zu besetzen:
Akademische*r Mitarbeiter*in für die Lehre (w/m/d) in Vollzeit
Stellen-Nr. 09/2025
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer eines Mutterschutzes und voraussichtlich einer anschließenden Elternzeit. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
ZIPC1_DE
Akademische*r Mitarbeiter*in für die Lehre (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen

Kontaktperson:
Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akademische*r Mitarbeiter*in für die Lehre (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der RWU arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und zu deiner didaktischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende motivieren und unterstützen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verbindung von Lehre und angewandter Forschung. Erkläre, wie du diese beiden Bereiche in deiner Arbeit miteinander verknüpfen möchtest, um den Studierenden einen praxisnahen Zugang zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische*r Mitarbeiter*in für die Lehre (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die RWU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die RWU. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du für die Position als akademische*r Mitarbeiter*in geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Lehre und deine Begeisterung für angewandte Forschung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Ravensburg-Weingarten Technik I Wirtschaft I Sozialwesen vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich über die RWU und ihre Schwerpunkte in der Lehre und angewandten Forschung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf praxisnahe Lehre hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium parat haben, die deine Lehrmethoden und Ansätze verdeutlichen.
✨Fragen zur Lehre stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Lehrmethoden und -strategien der Fakultät beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Lehre mitwirken möchtest.
✨Sei offen für Feedback
Im Bereich der Lehre ist Feedback entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Feedback zu sprechen und wie du es genutzt hast, um deine Lehrfähigkeiten zu verbessern.