Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage inventory, forecast demand, and collaborate with suppliers for an efficient supply chain.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on optimizing supply chain processes in Central Europe.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that directly impacts business success and enhances your strategic thinking.
- Gewünschte Qualifikationen: Detail-oriented, strategic thinker with a passion for supply chain management.
- Andere Informationen: Report directly to the Supply Chain Manager and make a real difference in the region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre Aufgaben umfassen das Bestandsmanagement, die Bedarfsprognose sowie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Transportpartnern, um eine effiziente Lieferkette zu gewährleisten. Sie berichten an den Supply ChainChain Manager und tragen mit Ihrer Expertise maßgeblich zum Geschäftserfolg in der Region bei. Wenn Sie detailorientiertdetailorientiert, strategisch denkend und leidenschaftlich für das Supply ChainChain Management sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
ZIPC1_DE
SUPPLY CHAIN SPECIALIST - CENTRAL EUROPE (m/w/d) Arbeitgeber: Page Personnel

Kontaktperson:
Page Personnel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SUPPLY CHAIN SPECIALIST - CENTRAL EUROPE (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Supply Chain Management tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur bei StudySmarter.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management, insbesondere in der Region Zentraleuropa. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bestandsmanagement und in der Bedarfsprognose unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zur Lieferkette und den Herausforderungen, denen sich StudySmarter gegenübersieht, stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SUPPLY CHAIN SPECIALIST - CENTRAL EUROPE (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Bestandsmanagement, Bedarfsprognose und Zusammenarbeit mit Lieferanten hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
Gestalte dein Anschreiben strategisch: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für das Supply Chain Management und deine strategische Denkweise betont. Zeige, wie du zur Effizienz der Lieferkette beitragen kannst und warum du die richtige Wahl für die Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Page Personnel vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Supply Chain Managements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten des Supply Chain Managements vertraut, insbesondere in Bezug auf Bestandsmanagement und Bedarfsprognose. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Lieferkette verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten und Transportpartnern demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Expertise zu untermauern und zeigen, wie du zur Effizienz der Lieferkette beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens in der Region zu erfahren.
✨Detailorientierung betonen
Da die Stelle einen hohen Grad an Detailorientierung erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Details umgegangen bist. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Aspekte der Lieferkette effizient und genau verwaltet werden.