Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Vertrieb und Controlling in der Logistikbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil der duisportGruppe, der führenden Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellem Mentoring und spannenden Ausbildungsevents.
Perspektiven, die bewegen. Auf Wasser, Schiene und Strasse wir bringen Warenstroeme zum Laufen. Als fuehrende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa liefert die duisportGruppe gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften intelligente FullServicePakete und Logistikdienstleistungen fuer den Hafen Duisburg. Werde ein Teil davon wir haben einen Ausbildungsplatz fuer dich reserviert! Was du bei uns lernst, macht dich zum Profi: Was du einkaufst, ist seinen Preis wert: Das beweist du durch einen umfassenden Angebotsvergleich, eine konsequente Preisverhandlung und die bedarfsorientierte Beschaffung der notwendigen Materialien. Damit sicherst du die Versorgung des Unternehmens mit den notwendigen Ressourcen. Was du anbietest, wird gekauft: Das erkennt man daran, dass du Preise kalkulierst, kundenspezifische Angebote erstellst und Projekte erfolgreich abwickelst. Du kannst diese Staerken in den Abteilungen Vertrieb und Projektabwicklung gewinnbringend einsetzen. Was du kontrollierst, laeuft richtig: Das sehen wir daran, dass du im Controlling bei der Kostenplanung und kontrolle mitwirkst. In der Abteilung Finanz und Rechnungswesen uebernimmst du die Ueberpruefung der Eingangsrechnungen und verbuchst diese entsprechend. Was du betreust, ist zufrieden: Das zeigst du durch einen professionellen Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Bewerbern. Dein offenes und freundliches Auftreten kannst du im Personalmanagement, im Vertrieb und in der Unternehmenskommunikation unter Beweis stellen. Das bringst du mit: Mindestens Fachabitur Interesse an kaufmaennischen Taetigkeiten Grundlagen der MSOfficeAnwendungen Engagement, Teamfaehigkeit und Zuverlaessigkeit Das erhaeltst du von uns: Sicherer Ausbildungsplatz beim groessten Binnenhafen der Welt Gute Zukunftschancen nach der Ausbildung, viele Entwicklungs und Weiterbildungsmoeglichkeiten im Anschluss an die Ausbildung, z.B. duales Studium, Betriebswirt, Fachwirt etc. Ueberdurchschnittliche Ausbildungsverguetung Flexibles Arbeitszeitmodell Einstieg in die Ausbildung mit den Welcome Days Individuelle Betreuung mit persoenlichen Ansprechpartnern (m/w/d) Mentoring und Patenprogramm Moderne Ausstattung mit Laptops Betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. Betriebssport, kostenlose Massagen, Wasser, Obstkorb, etc. Exklusive Mitarbeiterrabatte und Bezuschussung des Deutschlandtickets Ausbildungsevents und uebergreifende Projekte Schoene Firmenfeiern Ausbildungsverkuerzung moeglich Intensive Pruefungsvorbereitung Besondere Schulungsangebote (Office, Fremdsprachenkurse)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Duisburger Hafen AG
Kontaktperson:
Duisburger Hafen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die duisportGruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Logistikbranche hast und verstehe, wie wichtig die verschiedenen Abteilungen für den Erfolg des Unternehmens sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Welcome Days oder den individuellen Betreuungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in MS Office zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrung mit Excel oder anderen Programmen hast, erwähne das und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die duisportGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die duisportGruppe und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika, Nebenjobs oder schulische Leistungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine MS-Office-Kenntnisse zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duisburger Hafen AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die duisportGruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in die verschiedenen Abteilungen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten
Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Nenne spezifische Aspekte, die dich an den Aufgaben des Berufs reizen, wie Preisverhandlungen oder Projektabwicklung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.