Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und fertige Metallbaukonstruktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen qualifizierten Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, in einer Schlosserei zu arbeiten.
DIESE AUSBILDUNGSINHALTE WARTEN AUF DICH:
- Erstellung technischer Zeichnungen
- Fertigen von Metallbaukonstruktionen
- Prozessorientierte Auftragsbearbeitung
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Betriebsanlagen
- Instandhaltung von Anlagen und Systemen
- Schneiden / Montieren / Schweissen von Metallen
WAS WIR VON DIR ERWARTEN
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verstaendnis
- Rechnerisches Denken
- Raeumliches Vorstellungsvermoegen
WO WIR DICH SPAeTER EINSETZEN WOLLEN:
- Schlosserei
Ausbildung Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker Arbeitgeber: RICHARD GEISS GmbH
Kontaktperson:
RICHARD GEISS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Grundlagen der technischen Zeichnungen vertraut. Du kannst Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen, indem du an Projekten arbeitest, die das Schneiden, Montieren und Schweißen von Metallen beinhalten. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallbauindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechanikerin / Konstruktionsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Mach dich mit den Inhalten der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker vertraut. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fertigkeiten hervor. Zeige Beispiele, wo du dein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Metallbau fasziniert. Gehe auf deine Motivation ein und wie du die Erwartungen des Unternehmens erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dein Lebenslauf sollte aktuell sein und alle relevanten Informationen enthalten. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RICHARD GEISS GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen oder Metallbaukonstruktionen zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Handwerk, sei es durch Praktika oder Hobbys. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein Gespür für präzises Arbeiten hast.
✨Rechnerisches Denken unter Beweis stellen
Bereite dich auf mathematische Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme logisch zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Sei bereit, deine Fähigkeit zur räumlichen Vorstellungskraft zu erläutern. Du könntest gebeten werden, eine technische Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du eine Konstruktion planen würdest.