Pädagoge mit medizinischem Hintergrund
Pädagoge mit medizinischem Hintergrund

Pädagoge mit medizinischem Hintergrund

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Schülern im Pflegebereich und Koordination von Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalten Sie Ihre Arbeit kreativ und bringen Sie Ihre Ideen ein.
  • Warum dieser Job: Nutzen Sie Ihr Wissen, um anderen zu helfen und lernen Sie in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinischer Hintergrund und pädagogische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, neue Konzepte zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Als Betreuer in unserer Pflegeschule können Sie Ihr Know-how auf verschiedene Bereiche anwenden und Ihren kreativen Input einbringen. Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen und lernen, effizient und erfolgreich zusammenzuarbeiten.Als Betreuer werden Sie in verschiedenen Aufgabenfeldern eingesetzt:Pädagogische Arbeit: Sie unterrichten Schüler im Bereich der Pflege.Koordination von Projekten: Sie steuern größere Projekte wie zum Beispiel Fortbildungen oder neue Konzepte an.Koordination von Abteilungen: Sie koordinieren verschiedene Abteilungen innerhalb der Pflegeschule.

Pädagoge mit medizinischem Hintergrund Arbeitgeber: Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen bietet Ihnen als Pädagoge mit medizinischem Hintergrund eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Expertise in der Pflegepädagogik einbringen können. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf Teamarbeit und kreative Ideen legen. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Lage in den Alpen, die nicht nur eine hervorragende Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Kontaktperson:

Klinikum Garmisch-Partenkirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagoge mit medizinischem Hintergrund

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Garmisch-Partenkirchen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Pflegeschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung der Schule interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen, wie du den Unterricht oder die Projektarbeit gestalten würdest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge mit medizinischem Hintergrund

Pädagogische Fähigkeiten
Medizinisches Fachwissen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Kreativität
Didaktische Kompetenz
Koordinationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten sowie deinen medizinischen Hintergrund.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du deine kreativen Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Garmisch-Partenkirchen vorbereitest

Bereite dich auf pädagogische Fragen vor

Da du als Pädagoge arbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu Lehrmethoden und Unterrichtsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Koordination von Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere kreative Ideen für Fortbildungen

Da du auch für die Steuerung von Projekten verantwortlich sein wirst, ist es hilfreich, einige innovative Ideen für Fortbildungsprogramme oder neue Konzepte parat zu haben. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, deinen kreativen Input einzubringen.

Informiere dich über das Klinikum Garmisch-Partenkirchen

Um im Interview zu glänzen, solltest du dich gut über das Klinikum und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Pädagoge mit medizinischem Hintergrund
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>