Administrative Unterstützung für Frauenförderung
Administrative Unterstützung für Frauenförderung

Administrative Unterstützung für Frauenförderung

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in organizing impactful workshops and events for women's empowerment.
  • Arbeitgeber: Join ZWD, a dynamic organization dedicated to improving working conditions for women in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 days of vacation, and a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team making a real difference in women's careers and lives.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in office management, strong PC skills, and excellent communication abilities.
  • Andere Informationen: This position offers structured onboarding and the chance to work on meaningful projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Seit 2012 setzt die ZWD im Auftrag des Landes NRW das Kompetenzzentrum Frau und Beruf für Düsseldorf und den Kreis Mettmann um. Unser Ziel: KMU dabei unter­stützen, bessere Arbeitsbedingungen für Frauen zu schaffen – und so dem Fachkräftemangel entgegen­zu­wirken. Dafür bieten wir Workshops, Vorträge, Webinare und Publikationen an.

Sie lieben es, zu organisieren und behalten dabei alles im Blick?

Verstärken Sie unser Team als

Teamassistenz Frau und Beruf (m/w/d)

WIR BIETEN IHNEN ..

  • abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben in einem motivierten und dynamischen Team
  • strukturiertes Onboarding
  • Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • vollzeitnahe Teilzeit (35 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten, projektgebundene Befristung vorerst bis 11/2027
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • angemessene Vergütung (Haustarif) und betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und sehr gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV

IHR PROFIL

Wenn Sie gerne im Team und an Projekten arbeiten, die wirklich etwas verändern, passen Sie zu uns. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Vergleichbares sowie:

  • sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office-Produkte, CMS, Social Media-Kenntnisse im beruflichen Kontext)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • kommunikative Kompetenzen
  • Organisationstalent und strukturierter Arbeitsstil
  • Selbständigkeit, Flexibilität
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung gerne auch Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Veranstaltungsmanagement
  • erste Ansprechperson für alle internen und externen täglichen Belange
  • enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung und dem Team
  • Vorbereitung der Fördermittelabrufe
  • Pflege der Kontaktdatenbank
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Clearingfunktion und Terminplanung

INTERESSIERT?

Ihre Bewerbung mit Angaben zum gewünschten Stellenumfang und Gehaltsvorstellungen bitte per E-Mail an:

bewerbung[AT]zwd.de

SIE MÖCHTEN MEHR WISSEN?

Rückfragen gerne an Ihnen Frau Johanna Torkuhl unter Tel. 0211/17302-444.

Hier erfahren Sie mehr über uns: www.zwd.de und www.erfolgsfaktorfrau.de

Administrative Unterstützung für Frauenförderung Arbeitgeber: Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH

Die ZWD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Förderung von Frauen in der Arbeitswelt einsetzt. Mit einem motivierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten wir Ihnen nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, eine angemessene Vergütung sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket, während Sie an Projekten arbeiten, die einen echten Unterschied machen.
Z

Kontaktperson:

Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Unterstützung für Frauenförderung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie jemanden im ZWD kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des ZWD. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Frauenförderung und zu den Herausforderungen im Bereich der Arbeitsbedingungen vor. Zeige, dass du die Mission des ZWD verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Da die Stelle eine Vielzahl von Verantwortlichkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Unterstützung für Frauenförderung

Organisationstalent
Kommunikative Kompetenzen
Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Office, CMS, Social Media)
Selbstständigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kundenorientierung
Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
Strukturierter Arbeitsstil
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die ZWD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ZWD und das Kompetenzzentrum Frau und Beruf. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Ziele, Projekte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Frauenförderung beitragen können.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Veranstaltungen erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Kommunikative Kompetenzen unter Beweis stellen

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du sowohl intern als auch extern gut kommunizieren kannst.

Kenntnisse in MS Office und Social Media hervorheben

Stelle sicher, dass du deine sehr guten PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Social Media, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu besprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, ist entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Administrative Unterstützung für Frauenförderung
Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>