Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Business Process Expert for SAP PP in Supply Chain, optimizing global processes.
- Arbeitgeber: ECKART, part of ALTANA AG, leads in specialty chemicals with innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and great perks like bike leasing and health management.
- Warum dieser Job: Be part of a unique innovation culture that values your ideas and offers diverse development opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business informatics or related fields, plus experience in supply chain planning.
- Andere Informationen: Excellent communication skills and willingness to travel for international projects are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
We are ALTANA: eine Unternehmensgruppe – vier Geschäftsbereiche: BYK, ECKART, ELANTAS und ACTEGA. Global führend in Spezialchemie mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einem Umsatz von mehr als 2,7 Mrd. Euro und vielen Entfaltungsmöglichkeiten für Sie. Möchten Sie Ihr Leben um dieses entscheidende Plus bereichern?
Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d)
Standort: Hartenstein
Verantwortlichkeiten
Spannende Aufgaben erwarten Sie – Kommen Sie zu uns als Prozessexperte / Prozessexpertin für SAP PP in der Supply Chain und arbeiten Sie am globalen Roll-out des Systems für Standorte in den USA und China. Außerdem leiten Sie selbstständig weitere Projekte zur Optimierung der Planung und Abwicklung in der Supply Chain. Folgende Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab:
Abgleichung lokaler Anforderungen mit dem globalen SAP-Template und Lösungsfindung für effiziente Prozesse
Verantwortung für die Weiterentwicklung globaler Geschäftsprozesse mit Fokus auf Produktionsplanung und -abwicklung sowie Sales & Operations Planning (S&OP)
Erstellung von Business Cases für neue Konzepte sowie Abstimmung mit Führungskräften, IT und externen Beratern
Anforderungen
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns – Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre / BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar mit dem Schwerpunkt SCM / Logistik und bringen Berufserfahrung in der Supply Chain eines produzierenden Unternehmens, idealerweise im Bereich Planung, mit. Außerdem freuen wir uns über:
Expertise im Projektmanagement sowie Change Management
Sehr gute Kenntnisse in MS Office und SAP, insbesondere MS Excel (erweitert) sowie SAP PP, Know-how in MM und WM ist wünschenswert
Hervorragende Beratungs-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Englischkenntnisse sowie punktuelle Reisebereitschaft für internationale Projekte
Unser Plus
In der ALTANA Gruppe arbeiten Sie in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. ECKART bietet Ihnen eine Menge Vorteile. Im Detail:
Vielfältige Aufgaben mit großem Entfaltungsspielraum
Konstruktive Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Denkweisen
Überzeugende Vergütung mit guten Sozialleistungen und zusätzlichen Urlaubstagen
Moderne betriebliche Altersvorsorge
Lebensarbeitszeitkonto zur mittel- und langfristigen Arbeitszeitflexibilisierung
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Nachhaltige Firmenpolitik und familiäre Unternehmenskultur
Kantine mit internem Lieferdienst
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Weiteres Plus: Fahrrad-Leasing und Corporate Benefits
Über uns
Die ECKART Gruppe, ein Unternehmen der ALTANA AG, ist einer der führenden Hersteller von Effektpigmenten sowie von Metallpulvern für den 3D-Druck. ECKART Produkte finden in der Lack- und Druckindustrie, der Kunststoff- und Porenbetonindustrie sowie in Kosmetik und der Additiven Fertigung Verwendung.
Die ECKART GmbH, als Teil der ALTANA Gruppe, stellt Effektpigmente und Metallpulver für Lacke und Druckfarben, für die Kunststoff-, Porenbeton-, Korrosionsschutz- und Kosmetikindustrie sowie für die Additive Fertigung her.
Wir laden Sie ein, uns näher kennenzulernen und Teil unseres Teams zu werden. Entdecken Sie Ihr Karriereplus in der Spezialchemie und senden Sie uns Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite . Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
ECKART GmbH Gabriele Lappat Personal Tel.
Die ALTANA AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen eine Politik der Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden ohne Rücksicht auf Religion, Hautfarbe, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung für die Beschäftigung in Erwägung gezogen.
Stellennummer: ECKART00804
Gesellschaft: ECKART GmbH
Standort: Hartenstein
Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d) Arbeitgeber: ECKART GmbH
Kontaktperson:
ECKART GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management und SAP PP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Change Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von ALTANA. Informiere dich über ihre Werte und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Business Process Expert zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in SAP PP.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Expertise in der Produktionsplanung und -abwicklung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECKART GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die verschiedenen Geschäftsbereiche von ALTANA und deren spezifische Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Prozessmanagers im Kontext der gesamten Unternehmensgruppe verstehst.
✨Bereite dich auf SAP PP vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP PP hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du SAP PP in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Projekterfahrung hervorheben
Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und Change Management. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.