Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Reparaturarbeiten und Schweißarbeiten in der Brauerei durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten privaten Brauereigruppe Deutschlands mit einem vielfältigen Markenportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsaktionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker und Erfahrung in der Instandhaltung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage pro Jahr und kostenfreie Parkplätze am Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Berlin (BKSB)
Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet
Ansprechpartner: Heidrun Ballmann
Telefon:
Ihre Zukunft als
- Mitarbeiter Instandhaltung SP Schweißarbeiten (m/w/d)
Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter für Gastronomie und Handel und vieles mehr. Unser einzigartiges Markenportfolio spiegelt unsere Leidenschaft: Ob feinherbes Radeberger, friesisch herbes Jever, prickelndes Schöfferhofer, Berliner Pilsner, Clausthaler oder Selters – das alles und vieles mehr ist die Radeberger Gruppe.Derzeit arbeiten rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in ganz Deutschland oder in unserer Hauptverwaltung in Frankfurt am Main. Damit wir weiter so erfolgreich bleiben, suchen wir Menschen, die sich für uns und unsere Marken begeistern können und mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten.
Ihre Aufgabe
Sie übernehmen vielfältige Aufgaben – Sie führen Reparaturarbeiten mechanischer Aufgabenstellungen für die gesamte Brauerei aus. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehört die präzise Einstellung der Schweißanlage um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie verschweißen und heftschweißen Anlagenteile, Baugruppen aus Schwerpunkt Edelstahl, einschließlich Rohren und Blechen. Sie arbeiten nach Zeichnung, Vorlagen oder Skizzen sowie operativ. Folgend unterstützen Sie bei der Montage und Instandsetzung der angefertigten Anlagenteile. Als Teil des Teams der Werkstatt übernehmen Sie die Schweißarbeiten in der Schweißkabine sowie vor Ort in den einzelnen Bereichen.
Sie sorgen für reibungslose Prozesse – Sie überwachen den Maschinen- und Anlagenlauf mit Schwerpunkt in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasser, Stromversorgung, Dampf, Heizwasser-, Kälte- und Lufterzeugung sowie Kohlensäurerückgewinnung. Sie führen alle Nebenarbeiten (z.B. Reinigungsarbeiten) in den genannten Bereichen aus.
Ihr Profil
Ihre Ausbildung – Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Ihre Erfahrung – Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung ist ein klarer Vorteil. Auch eine abgeschlossene Kesselwärterausbildung ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Ihre Persönlichkeit – Sie zeichnen sich durch eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie körperlich belastbar und offen, sich weiterzubilden. Sie verfügen über eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Die Bereitschaft zum Einschichtdienst innerhalb einer 4-Tage-Woche (4 x 8 Stunden) und Teilnahme an der Bereitschaftsregelung ist für Sie selbstverständlich. Kontinuierliche Verbesserung sehen Sie als Herausforderungen, der Sie sich gerne stellen.
Ihr Know-How – Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Mess- und Regeltechnik, Pneumatik, und Hydraulik sowie über WIG Schweißkenntnisse nachweißlich mit Schweißberechtigung. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen bringen Sie ebenfalls mit. Ideal sind auch erste Erfahrungen mit SAP.
Für uns selbstverständlich – Ihre Zuverlässigkeit, Ihr Engagement, Ihr Teamgeist.
Unsere Benefits
- Attraktive monetäre Vergütung
Neben einer angemessenen tariflichen oder außertariflichen monatlichen Vergütung sind z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld ( 13. Gehalt ) bei uns selbstverständlich.
Betriebliche Altersvorsorge
Auf uns können Sie sich auch im Alter verlassen. Wir fördern die betriebliche Altersvorsorge mit einem Extrabeitrag und unterstützen damit Ihre private Vorsorge.
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Durch unsere regelmäßigen Gesundheitsaktionen ( z.B. Betriebsarzt, Firmenläufe, Gesundheitstage etc.) leisten wir einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Fitness.
Haustrunk
Wer bei einer Brauerei arbeitet, sollte nicht durstig sein und dafür sorgen wir gerne. Es steht Ihnen ein Haustrunkkontingent aus unserem großartigen Markenportfolio zur Verfügung.
Kantine
Täglich werden Ihnen abwechslungsreiche und leckere Gerichte zu fairen Preisen in unserer Kantine angeboten.
Mietarbeitskleidung
Bei uns sind Sie geschützt. Arbeitskleidung wird von uns gestellt und nach der Probezeit erhalten Sie Mietarbeitskleidung, damit entfällt das Waschen zuhause. Ihre Arbeitskleidung wird abgeholt, gereinigt und Ihnen wieder zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Als Talentfinder können Sie unsere offenen Stellen mit Ihrem Netzwerk teilen und werden bei erfolgreicher Einstellung mit einer Prämie belohnt.
Urlaub
Wer viel leistet, soll sich auch gut erholen. Darum stehen allen unseren Mitarbeitern 30 Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung. Hinzu kommt Sonderurlaub für besondere Anlässe wie Umzug und Hochzeit.
Kostenfreie Parkplätze
Damit Sie stressfrei zur und von der Arbeit wieder nachhause kommen, gibt es für Sie am Standort kostenfreie Parkplätze.
Intensive Einarbeitung
Ihr individuell zugewiesener Pate gibt Ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand, damit Sie Ihre zukünftigen Herausforderungen hervorragend meistern können.
Sie möchten dazu gehören? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerben
Mitarbeiter Instandhaltung SP Schweißarbeiten (m/w/d) Arbeitgeber: Radeberger Gruppe KG

Kontaktperson:
Radeberger Gruppe KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Instandhaltung SP Schweißarbeiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Brauerei verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über WIG-Schweißen und andere relevante Techniken hast, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mess- und Regeltechnik, Pneumatik und Hydraulik beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Instandhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die das zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Instandhaltung SP Schweißarbeiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Radeberger Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine relevanten Erfahrungen in der Instandhaltung und deine Schweißkenntnisse hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle spezifischen Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse im Unternehmen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radeberger Gruppe KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Schweißtechnik und Instandhaltung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu WIG-Schweißen, Mess- und Regeltechnik sowie Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im Werkstattteam unterstreichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Wichtigkeit von kontinuierlicher Verbesserung und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und zeige, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Radeberger Gruppe und ihrem Markenportfolio vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Brauerei und deren Produkten. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.