Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: S&S ist ein anerkannter Jugendhilfeträger in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und bringe deine Ideen ein.
- Warum dieser Job: Entwickle Ziele, finde Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Neugier, Offenheit und Zuverlässigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Reflexionsfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist ein anerkannter Jugendhilfeträger im Sinne des § 78 SGB VIII mit Sitz in Hamburg. Sie unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche im Alltag auf dem Weg zur eigenverantwortlichen LebensgestaltungVerlässliche Kooperation mit vielen anderen Partner:innen im SozialraumZusammenarbeit mit dem Jugendamt Neugierde und Offenheit für Neues mitbringenEigene Ideen in die Arbeit einbringenVerbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit zeigenEine offene Kommunikation pflegen und Fragen stellenSpaß daran haben, Ziele zu entwickeln und Lösungen zu findenReflektion- und Konfliktfähig sind
Sozialpädagogen:innen (FH/B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH
Kontaktperson:
family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogen:innen (FH/B.A.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Neugierde und Offenheit für Neues bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen und zeige, dass du bereit bist, neue Ansätze in die Praxis zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner:innen im Sozialraum. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Institutionen oder Fachkräften kooperiert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, eigene Ideen einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Ansätze zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen entwickeln könntest, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Reflexion und Konfliktfähigkeit sind entscheidend in diesem Beruf. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte gelöst oder deine Reflexionsfähigkeit unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen:innen (FH/B.A.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, dich über die S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH zu informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge:in darlegst. Betone deine Neugierde, Offenheit für Neues und wie du eigene Ideen in die Arbeit einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei family support | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH vorbereitest
✨Sei offen und neugierig
Zeige während des Interviews deine Neugierde und Offenheit für neue Ideen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Zusammenarbeit im Team, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bring eigene Ideen ein
Bereite einige eigene Vorschläge oder Ideen vor, die du in die Arbeit einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit demonstrieren
Betone deine Erfahrungen, die deine Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Reflexions- und Konfliktfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Konflikte gelöst oder reflektiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.