Auf einen Blick
- Aufgaben: Support marketing efforts to engage and attract members through creative campaigns and events.
- Arbeitgeber: Join the Sozialverband Deutschland, a leading social advocacy group with 600,000 members.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 days vacation, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in social justice while developing your skills in a dynamic workplace.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring relevant education, experience in online marketing, and a passion for teamwork and creativity.
- Andere Informationen: This full-time position is permanent and welcomes diverse applicants.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Sozialverband Deutschland e. V. ( SoVD ) ist eine der traditionsreichsten und mit rund 600.000 Mitgliedern eine der wichtigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands.
Für unsere Mitglieder, die Politik und die Medien sind wir kompetenter Ansprechpartner in allen sozialen Fragen und setzen uns seit über 100 Jahren für die Wahrung der Rechte unserer Mitglieder, für soziale Gerechtigkeit, freiheitliche Demokratie und gemeinsam gelebtes soziales und bürgerschaftliches Engagement ein.
Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir schnellstmöglich eine n
Mitarbeiter in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Verbandsmarketing
in Vollzeit (38,50 Std./Woche)
Diese Aufgaben erwarten Sie
Sie unterstützen im Bereich Marketing die Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Konzepten zur Mitgliederbindung und -gewinnung, zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit und zur weiteren Erhöhung des Bekanntheitsgrades des SoVD
Sie wirken bei der zielgruppenorientierten Erstellung und Redaktion (Text und Bild) von Flyern und anderen Publikationen mit
Sie übernehmen Aufgaben bei der Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Events des SoVD-Bundesverbandes (zum Beispiel des SoVD-Inklusionslaufs)
Sie tragen zur Initiierung und Durchführung von Kampagnen und weiteren Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit für den SoVD-Bundesverband bei
Sie entwickeln Corporate Identity und Corporate Design des SoVD fort
Sie entwickeln Werbeaktionen und koordinieren die erforderlichen Maßnahmen
Sie haben Erfahrung im Online-Marketing sowie auf den Gebieten E-Mail- und Newsletter-Marketing und können kreative Strategien und Aktionen entwickeln und umsetzen
Sie betreuen die rechtlich nicht selbständigen Landesverbände in allen Marketingfragen
Sie begleiten die strategische Neuausrichtung des SoVD
Sie wirken bei der Erfolgskontrolle mit
Sie kümmern sich um die Gewinnung und Beantragung von Drittmitteln
Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen und Abteilungen der Bundesgeschäftsstelle des SoVD zusammen
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine abgeschlossene fachbezogene Ausbildung und einschlägige erste Berufserfahrungen
- Sie verfügen über umfassende EDV-Kenntnisse, vor allem im Hinblick auf MS-Office-Produkte
- Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen und haben ein Gespür für Usability
- Auch Erfahrungen mit dem Erstellen von Websites und Landingpages sind wünschenswert
- Erfahrungen im Vereins- und Verbandswesen oder mit ehrenamtlichen Strukturen sind ebenfalls vorteilhaft
- Sie sind kreativ, flexibel und belastbar, zeigen Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, sind mobil und haben Freude an Teamarbeit.
Wir bieten Ihnen
eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit
hohe Eigenverantwortung
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
30 Tage Urlaub – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
Möglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
eine betriebliche Altersvorsorge
Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen
eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
die Chance, sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagieren
Die Vollzeitstelle ist nicht befristet. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 10. März 2025 an folgende Kontaktdaten senden:
Sozialverband Deutschland e. V.
Frau Michaela Engelmeier (Vorstand des SoVD)
Stralauer Straße 63
10179 Berlin
E-Mail:
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Verbandsmarketing in Vollzeit (38,50 Std./Woche) Arbeitgeber: Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband
Kontaktperson:
Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Verbandsmarketing in Vollzeit (38,50 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im SoVD oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich soziale Gerechtigkeit und Verbandsmarketing. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Online-Marketing und bei der Erstellung von Publikationen zu nennen. Zeige, wie du kreative Strategien entwickelt hast, um Mitglieder zu gewinnen und zu binden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Flexibilität zu sprechen. Der SoVD sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und bereit ist, sich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Teile Beispiele, die deine Einsatzbereitschaft und Kreativität zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation und Verbandsmarketing in Vollzeit (38,50 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Marketing, insbesondere im Bereich Mitgliederbindung und Öffentlichkeitsarbeit.
Kreativität zeigen: Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, überlege dir, wie du innovative Ideen zur Mitgliedergewinnung oder zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit präsentieren kannst. Füge Beispiele oder Konzepte in deine Bewerbung ein.
Gehaltsvorstellungen angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch im Anschreiben zu formulieren. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Da die Stelle im Bereich Kommunikation und Verbandsmarketing ist, solltest du bereit sein, kreative Konzepte und Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du die Mitgliederbindung und -gewinnung verbessern würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnenentwicklung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Online-Marketing hervorheben
Da Online-Marketing ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, über erfolgreiche E-Mail- und Newsletter-Kampagnen zu sprechen, die du durchgeführt hast.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Zeige während des Interviews, dass du teamfähig bist und flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.