Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement

Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement

Kiel Vollzeit Kein Home Office möglich
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize and manage events at the university, ensuring everything runs smoothly.
  • Arbeitgeber: Join the Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, a leader in research and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a team that tackles global challenges while gaining valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm and organizational skills are key.
  • Andere Informationen: Position is part-time (50%) with a chance to grow within the university.

Job Description

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.

Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement, Referat Liegenschaften und Services eine*n

Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement

Einrichtung:
Geschäftsbereich Gebäudemanagement
Referat Liegenschaften und Services
Sachgebiet Veranstaltungsmanagement
Neufeldtstraße 10
24118 Kiel

Umfang:
19,35 Stunden (50 %)

Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)

Besetzungszeitraum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet

Bewerbungsfrist:
30.03.2025

  • Koordination der Vergabe und Bewirtschaftung der zentral verwalteten Lehrräume
  • Bearbeitung von Raumanfragen
  • Organisation von Sonderveranstaltungen
  • Angebots- und Rechnungsabwicklung
  • Organisation von Schulungen für Mitarbeitende der CAU
  • erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (vorzugsweise Veranstaltungskaufleute) oder im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Service und in der Beratung von Kunden
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation und Durchführung
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1)

Persönliche Fähigkeiten:

  • Sie verfügen über eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind teamfähig
  • Sie verfügen über großes Organisationsgeschick
  • Sie verfügen über kommunikative Stärke

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung im Umgang mit AV-Technik
  • eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
  • eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
  • Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Jobticket für den ÖPNV
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
  • einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
  • zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

JBRP1_DE

Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Veranstaltungsmanagement nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beizutragen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördert die CAU das Wachstum ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die den Wert Ihrer Arbeit widerspiegelt.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kontaktperson:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Veranstaltungsmanagement arbeiten oder bei der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen an der CAU und deren Organisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der Kultur der Universität hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Eventplanung und -organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. Im Veranstaltungsmanagement ist es wichtig, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Event-Management
Budgetverwaltung
Aufmerksamkeit für Details
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die CAU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Veranstaltungsmanagement.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Veranstaltungsmanagement und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Mission der CAU beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der CAU ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Mach dich mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vertraut. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Interview zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Rolle in der Gesellschaft hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Veranstaltungsmanagement. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Organisation, Kommunikation und Problemlösung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Veranstaltungsmanagement zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Veranstaltungsmanagement oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Mitarbeiter*in im Veranstaltungsmanagement
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>