Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Betriebsingenieur*in und arbeite an innovativen Medientechnologien im Team.
- Arbeitgeber: Die ARD ist der größte technische Dienstleister im deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und entwickle erstklassige Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamfähigkeit und Stressresistenz sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für vier Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Der ARD-Sternpunkt ist der technische Dienstleister innerhalb des Verbundes der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands. Als größte nicht programmbezogene ARD-Gemeinschaftseinrichtung ist er u.a. für den Programmaustausch und den gesamten Datentransfer innerhalb der ARD verantwortlich.
In unserem IT-Bereich, der auf modernste Technologien setzt, um unseren Kund*innen erstklassige Lösungen zu bieten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vier Jahre eine*n
Betriebsingenieur*in ARD Zentrale Mediensysteme
Du suchst eine spannende Herausforderung im Medienumfeld. Du hast Interesse an innovativer Technik und arbeitest gerne im Team. Du bist belastbar und behältst auch in Stresssituationen den Überblick und alle Fäden in der Hand. Dann werde Teil der ARD-Welt und übernehme eine wichtige Rolle im Team des ARD-Sternpunktes!
ZIPC1_DE
Betriebsingenieur*in ARD Zentrale Mediensysteme Arbeitgeber: Hessischer Rundfunk
Kontaktperson:
Hessischer Rundfunk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur*in ARD Zentrale Mediensysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Medienbereich, insbesondere solche, die von der ARD verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Stressbewältigung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ARD, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Medienbereich, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen ansprichst. Diskutiere, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst, um dein Engagement für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur*in ARD Zentrale Mediensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ARD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ARD und ihre Rolle im deutschen Rundfunk. Verstehe die Struktur, die Technologien und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als Betriebsingenieur*in relevant sind. Zeige, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Teamarbeit und Stressresistenz: Gib Beispiele in deinem Anschreiben an, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Stress belegen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessischer Rundfunk vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an innovativer Technik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im Medienbereich zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie neue Entwicklungen die Branche beeinflussen können.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Stressresistenz demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, unter Druck zu arbeiten. Teile konkrete Situationen, in denen du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast und dennoch effektive Lösungen gefunden hast.
✨Verstehe die Rolle des ARD-Sternpunkts
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Ziele des ARD-Sternpunkts. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Position innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems verstehst und wie du dazu beitragen kannst.