Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy
Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy

Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy

Mainz Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich erweiterte Pflegekompetenzen mit Fokus auf Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Katholische Hochschule Mainz - eine angesehene Institution für soziale Arbeit und Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach Bes.-Gruppe W2 und ein engagiertes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und trage zur Verbesserung der Versorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Pflege oder Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 1. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

An der Katholischen Hochschule Mainz, Hochschule für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie sowie Gesundheit und Pflege, ist zum 1. September 2025 im Fachbereich Gesundheit und Pflege folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:\\nStiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psychiatrie)\\nDie Anstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis, die Vergütung in Anlehnung an Bes.-Gruppe W2 LBesG Rheinland-Pfalz.\\n\\nNähere Informationen unter: https://www.kh-mz.de/stellenangebote

Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy Arbeitgeber: Katholische Hochschule Mainz

Die Katholische Hochschule Mainz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für soziale Arbeit und Pflege auszeichnet. Mit einem Fokus auf innovative Lehrmethoden und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Hochschule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und ein unterstützendes Umfeld für alle schafft.
K

Kontaktperson:

Katholische Hochschule Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Katholische Hochschule Mainz und ihre Programme im Bereich Gesundheit und Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der erweiterten Pflegekompetenzen und Psychiatrie. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu teilen, die deine Expertise in der psychiatrischen Pflege und im Umgang mit langfristigem Versorgungsbedarf demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ansätze und Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder implementiert hast. Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur Erfahrung hat, sondern auch kreativ denkt und neue Ideen in die Lehre einbringen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy

Fachkenntnisse in der Psychiatrie
Erweiterte Pflegekompetenzen
Lehr- und Forschungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Kenntnisse in der Gesundheitsversorgung
Projektmanagement im Gesundheitswesen
Forschungskompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Hochschule Mainz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, den Fachbereich Gesundheit und Pflege sowie die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben klar und präzise ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich der erweiterten Pflegekompetenzen und wie diese mit dem Schwerpunkt Psychiatrie zusammenhängen. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für diese Professur bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Hochschule ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Hochschule Mainz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stiftungsprofessur vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in den Bereichen erweiterte Pflegekompetenzen und Psychiatrie dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit langfristigem Versorgungsbedarf demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Fragen zur Hochschule und zum Fachbereich

Informiere dich über die Katholische Hochschule Mainz und den Fachbereich Gesundheit und Pflege. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und deren Zielen zeigen.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, welche Vision du für die Weiterentwicklung der Pflegekompetenzen im Bereich Psychiatrie hast. Teile diese Ideen während des Interviews, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.

Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy
Katholische Hochschule Mainz
K
  • Stiftungsprofessur Erweiterte Pflegekompetenzen bei langfristigem Versorgungsbedarf (Schwerpunkt Psy

    Mainz
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • K

    Katholische Hochschule Mainz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>