Heilerziehungspflege (m/w/d)
Jetzt bewerben

Heilerziehungspflege (m/w/d)

Bad Oeynhausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support people with disabilities in their daily lives and promote their independence.
  • Arbeitgeber: Join the Wittekindshof, a leader in inclusive care and support services.
  • Mitarbeitervorteile: Attractive salary, practical experience, and potential for further education.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while learning and growing in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a secondary school diploma and experience in social work.
  • Andere Informationen: Enjoy diverse career opportunities after graduation in various social fields.

Du moechtest Menschen mit Beeintraechtigung in ihrem Alltag unterstuetzen und ihnen zu mehr Selbststaendigkeit verhelfen? Dann ist die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger genau das Richtige fuer dich.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung:

  • Dauer: Die Ausbildung erstreckt sich ueber drei Jahre und kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung.
  • Theorie: Der Unterricht findet an kooperierenden Berufskollegs statt, wie dem Evangelischen Berufskolleg Wittekindshof in Bad Oeynhausen.

  • Praxis: Du sammelst praktische Erfahrungen in den Wohn und Assistenzangeboten des Wittekindshofs, beispielsweise in Bad Oeynhausen, Vlotho, Minden, Luebbecke, Herford, Hamm, Herne und Gronau.

  • Inhalte: Du lernst, Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen zu unterstuetzen, zu beraten und zu foerdern. Dabei stehen Themen wie Teilhabe, Inklusion und Selbstbestimmung im Mittelpunkt.

Das bieten wir dir:

  • Attraktive Verguetung: Die Ausbildungsverguetung erfolgt nach dem Tarifvertrag AVR DD und beinhaltet eine Jahressonderzahlung. Im ersten Ausbildungsjahr erhaeltst du 1.378,87 (brutto), im zweiten Jahr 1.455,79 (brutto) und im dritten Jahr 1.560,17 (brutto).

  • Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erlangst du die staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger in. Optional kannst du die Fachhochschulreife erwerben.

  • Vielfaeltige Einsatzmoeglichkeiten: Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Taetigkeitsfelder offen, wie stationaere Wohnangebote, ambulante Dienste, Foerderschulen, Werkstaetten fuer Menschen mit Behinderung oder Kindertagesstaetten.

Das wuenschen wir uns von dir:

  • Schulische Voraussetzungen: Du verfuegst ueber die Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) und eine zweijaehrige Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. als Sozialassisten in) oder die Fachhochschulreife/Abitur und ein 240 Stunden umfassendes Praktikum im sozialen Bereich.

  • Persoenliche Eigenschaften: Freude und Spass im Umgang mit Menschen, Empathie, Teamfaehigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Kontakt:

Stefan Bierbaum
Telefon:
EMail:

Bewerberberatung ueber WhatsApp:

Heilerziehungspflege (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Wittekindshof

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine wertvolle Ausbildung zur Heilerziehungspflege, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen in einem unterstützenden Umfeld vereint. Unsere engagierte und inklusive Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit begleitest. Mit attraktiven Vergütungen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung in Bad Oeynhausen und Umgebung, bist du Teil eines Teams, das sich leidenschaftlich für Inklusion und Teilhabe einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakonische Stiftung Wittekindshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, und du kannst gezielt Fragen dazu im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen Heilerziehungspflegern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf und die Ausbildung erhalten und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an den kooperierenden Berufskollegs. Dort kannst du direkt mit Lehrern und Auszubildenden sprechen und mehr über die Inhalte und Abläufe der Ausbildung erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du Empathie und Teamfähigkeit besitzt. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflege (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Inklusion und Teilhabe
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Belastbarkeit
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Inhalte und Abläufe der Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin oder zum Heilerziehungspfleger. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich hast, sei es durch Praktika oder vorherige Ausbildungen, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Das ist besonders wichtig für die Position.

Persönliche Eigenschaften: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine persönlichen Eigenschaften eingehst, die für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Wittekindshof vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Heilerziehungspflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über Inklusion und Teilhabe

Da diese Themen im Mittelpunkt der Ausbildung stehen, solltest du dich gut darüber informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Erfahrungen vor

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im sozialen Bereich gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist in der Heilerziehungspflege unerlässlich. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, und teile diese Erfahrungen im Interview.

Heilerziehungspflege (m/w/d)
Diakonische Stiftung Wittekindshof
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>