Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"
Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"

Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"

Würzburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Physik und Mathematik, Unterstützung von Studierenden und Mitarbeit an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die THWS ist eine innovative Hochschule in Bayern mit einem starken Fokus auf angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hervorragende Lebensqualität und spezielle Besoldungsregelungen in Bayern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Studierenden in einem unterstützenden Team und genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Mathematik, pädagogische Fähigkeiten und Engagement für die Lehre.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bewerbungskennziffer: 02.1.681 Die Stelle ist zum Wintersemester 2025 an der Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften befristet bis 30.09.2028 zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in Schweinfurt oder Würzburg und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserem Online-Portal. Der Freistaat Bayern bietet nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität, sondern auch besondere, landesspezifische Besoldungsregelungen. Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung erlaubt die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit. Engagierte Kolleginnen und Kollegen bilden ein hochmotiviertes Team und unterstützen Sie von Anfang an. Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wenn Sie sich für eine Stelle an der THWS berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis zu den beruflichen Stationen sowie den wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal (). Die Bewerbungsfrist kann der Anzeige entnommen werden.

Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik" Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die THWS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur optimale Arbeitsbedingungen und eine hohe Lebensqualität in Schweinfurt oder Würzburg bietet, sondern auch eine flexible und selbstbestimmte Arbeitsweise fördert. Unser engagiertes Team unterstützt Sie von Anfang an und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während wir uns aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzen. Genießen Sie die Vorteile einer erfüllenden Tätigkeit in einem motivierten Umfeld, das die Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit schätzt.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Professoren, die bereits an der THWS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Physik und Mathematik an der THWS. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und deine Leidenschaft für das Unterrichten zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Die THWS legt Wert auf ein unterstützendes Arbeitsumfeld, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"

Fundierte Kenntnisse in Physik und Mathematik
Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement für die akademische Weiterbildung
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Interesse an der Förderung von Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Akademische Rätin/Akademischer Rat in Physik und Mathematik gefordert werden.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über berufliche Stationen und wissenschaftliche Arbeiten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für das Fachgebiet darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Lehrkraft für Physik und Mathematik ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt Wert auf ein engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.

Betone deine Flexibilität

Die Stelle bietet zeitliche Flexibilität und Selbstbestimmung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeitszeit effektiv managen kannst, um eine Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit zu finden.

Informiere dich über die Hochschule

Zeige dein Interesse an der THWS, indem du dich über ihre Programme, Werte und Initiativen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben als Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) Fachgebiet: "Physik und Mathematik"

    Würzburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>