Als Erzieherin bzw. Erzieher arbeiten Sie in verschiedenen pĂ€dagogischen Einrichtungen, wie z.B. in Kitas, Horten, Heimen, Schulen, betreuten Wohneinrichtungen oder Beratungsstellen, IntegrationskindergĂ€rten oder Horten, Vereinen oder Freizeiteinrichtungen. Auch der Einsatz in therapeutischen Einrichtungen fĂŒr Kinder und Jugendliche ist möglich. In all diesen TĂ€tigkeitsfeldern wird verstĂ€rkt auf die sprachlichen, sozialen und kulturellen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen geachtet, um diese dann pĂ€dagogisch sinnvoll fördern zu können.
Campus Berlin bereitet Sie gezielt auf diese anspruchsvolle Aufgabe vor, denn wir sind ĂŒberzeugt davon, dass pĂ€dagogisches Geschick entscheidend dazu beitrĂ€gt, Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen Herkunftsfamilien in das öffentliche Leben zu integrieren. Diese Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.
Wer kann Erzieher/in werden? Um die Ausbildung bei Campus Berlin beginnen zu können, mĂŒssen Sie gesundheitlich und persönlich geeignet sein. Um die Zugangsvoraussetzungen zu erfĂŒllen, benötigen Sie:
- Abitur und ein 8-wöchiges Praktikum im sozialpÀdagogischen Bereich
- oder MSA (Realschulabschluss) und eine 2-jÀhrige Ausbildung im sozialpÀdagogischen Bereich, z.B. Sozialassistenz.
Anerkannt werden zudem nichteinschlÀgige Berufsausbildungen und Berufserfahrungen. Wir beraten Sie gern.
Was machen Erzieher/innen? Erzieher/innen beobachten das Verhalten und Befinden der Kinder, die sie fördern und betreuen. Sie analysieren die Ergebnisse nach pĂ€dagogischen GrundsĂ€tzen und beurteilen Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen Erzieher/innen langfristige ErziehungsplĂ€ne und bereiten AktivitĂ€ten sowie pĂ€dagogische MaĂnahmen vor. Sie fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder, indem sie diese zu kreativer BetĂ€tigung sowie zu freiem oder gelenktem Spielen anregen. Sie reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, gegebenenfalls auch zusammen mit Fachleuten aus Medizin und Psychologie oder mit anderen sozialpĂ€dagogischen FachkrĂ€ften. Zu Eltern bzw. Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt und stehen diesen informierend und beratend zur Seite.
Wo kann ich als Erzieher/in arbeiten? Als Erzieher/in arbeiten Sie hauptsĂ€chlich in KindergĂ€rten, Kinderkrippen sowie Horten oder Heimen fĂŒr Kinder und Jugendliche. Sie können aber auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Wohnheimen fĂŒr Menschen mit Behinderung oder in ambulanten sozialen Diensten tĂ€tig sein. Weitere BeschĂ€ftigungsmöglichkeiten bieten Kinderkliniken, kirchlich-religiöse Einrichtungen der Kinderbetreuung, Grund- und Sonderschulen oder Internate und Ferienheime sowie Jugendorganisationen.
Ausbildung Erzieher in Vollzeit Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e.V. Standort Suedkreuz
Kontaktperson:
Campus Berufsbildung e.V. Standort Suedkreuz HR Team