SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%
SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%

SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Collaborate on SAP permissions and security, lead projects, and conduct audits.
  • Arbeitgeber: Join the largest employer in Basel-Landschaft, contributing to community services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and fair salaries.
  • Warum dieser Job: Shape the future of digitalization in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in SAP permissions and security, with strong IT education required.
  • Andere Informationen: Comprehensive onboarding provided for this newly created position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100% Ihre VerantwortungZusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen IT-Strukturen zur Stärkung der SAP Berechtigungen (z.B. Thema SAP IdM \’End of Life\‘)Mitarbeit in Projekten oder Teilprojektleitung im Bereich SAP-BerechtigungenEntwicklung, Implementierung und Pflege von Richtlinien, Grundsätzen, Konzepten und Methoden im FachgebietBegleitung der internen und externen Revision bei Berechtigungsprüfungen sowie Durchführung der BerechtigungsprüfungenBeratung der Direktionen zu Themen der SAP-Berechtigungen und -SicherheitSchnittstelle zum Security-Team der Zentralen InformatikIhr HintergrundAbgeschlossene Aus- und/oder Weiterbildung im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik (HF/FH)Ausgewiesene Erfahrung im Berechtigungs-UmfeldKenntnisse in den Bereichen SAP Berechtigungen (Benutzer & Identity Management / Rollenmanagement und Konzeption / Berechtigungen S/4 HANA (auch Fiori) / Cloud Identity & Accessmanagement / Governance, Risikomanagement und Compliance «GRC»)Kenntnisse im SAP Security Umfeld sind von VorteilDienstleistungsorientierte und selbstständige ArbeitsweiseGute konzeptionelle FähigkeitenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre Vorteile bei unsZukunft gestalten für die AllgemeinheitZeitlich flexibel arbeitenMobiles ArbeitenFaire und transparente LöhneWeiterkommen dank langfristiger PerspektiveErfahren Sie mehr über unsere AnstellungsbedingungenFür Fragen zur StelleUrsula GollarzLeiterin SAP CCTelefon +41 61 552 62 33Kantonale Verwaltung Kanton Basel-LandschaftDie kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6\’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!Zentrale InformatikDie Zentrale Informatik ist das Kompetenz- und das Servicezentrum der kantonalen Verwaltung für Informatikfragen. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und die Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automation wirtschaftlich, effizient und effektiv zu bewältigen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung von direktionenübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Sicherstellung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.Was Sie noch wissen solltenFür diese neu geschaffene Stelle suchen wir eine Kollegin oder Kollegen, welche/r sich mit grossem Engagement und Erfahrung im Berechtigungs-/Security-Umfeld einbringen kann und damit die Digitalisierung im SAP Competence Center vorantreibt. Schwerpunkt der Stelle wird bei der Konzeptionierung der zukünftigen Lösung(en) liegen. Zu den Security Themen und den Besonderheiten des Kantons bieten wir eine umfängliche Einarbeitung.Arbeitsort:LiestalKantonale Verwaltung Basel-Landschaft, Finanz- und Kirchendirektion Kreuzbodenweg 13 4410 Liestal

SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100% Arbeitgeber: jobscout24

Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist nicht nur die grösste Arbeitgeberin im Kanton, sondern bietet auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und persönliche Entwicklung setzt. Mit der Möglichkeit, zeitlich flexibel und mobil zu arbeiten, sowie einer Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Digitalisierung vorantreibt und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität in der Region leistet.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich SAP Berechtigungen und Sicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die speziell auf SAP Berechtigungen und Sicherheitsmanagement abzielen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich SAP Berechtigungen und Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du in Projekten erfolgreich zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.

Vorbereitung auf Interviews

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich SAP Berechtigungen und Sicherheit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in der Position angehen würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%

Kenntnisse in SAP Berechtigungen
Benutzer- und Identity Management
Rollenmanagement und Konzeption
Berechtigungen S/4 HANA (auch Fiori)
Cloud Identity & Access Management
Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC)
Erfahrung im SAP Security Umfeld
Projektmanagementfähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich SAP Berechtigungen und Sicherheit betont. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung im SAP Competence Center beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Verstehe die SAP-Berechtigungen

Mach dich mit den verschiedenen Aspekten der SAP-Berechtigungen vertraut, insbesondere mit Benutzer- und Identity Management sowie Rollenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf SAP-Berechtigungen und Sicherheitsfragen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig die Bedürfnisse der internen Fachbereiche zu berücksichtigen. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Teamplayer.

Sprich über deine konzeptionellen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine konzeptionellen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Implementierung von Richtlinien und Konzepten im Bereich SAP-Sicherheit. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle.

SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%
jobscout24
J
  • SAP Berechtigungs- und Sicherheits-Spezialistin/Spezialist 80-100%

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>