Bauleiterin in der Generalunternehmung

Bauleiterin in der Generalunternehmung

Wien Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Sicherheit auf unseren Baustellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Generalunternehmung mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Sicherheit und Zusammenarbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Bauwesen und ein starkes Sicherheitsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

SicherheitAuf den Baustellen unserer Firma legen wir großen Wert auf die Sicherheit aller Mitarbeiter und Besucher.

Bauleiterin in der Generalunternehmung Arbeitgeber: ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH

Als Bauleiterin in der Generalunternehmung bieten wir Ihnen ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem die Sicherheit aller Mitarbeiter und Besucher an oberster Stelle steht. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und in Ihrer Karriere wachsen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten in einer innovativen Branche zu arbeiten.
Ã

Kontaktperson:

ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiterin in der Generalunternehmung

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sicherheitsstandards und -richtlinien in der Bauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Sicherheitsprotokolle hast und wie du diese effektiv umsetzen kannst.

✨Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

✨Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bauindustrie, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheitskultur in deinem zukünftigen Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer sicheren Arbeitsumgebung und dass du aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiterin in der Generalunternehmung

Sicherheitsmanagement
Baustellenkoordination
Risikobewertung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse der Bauvorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Budgetverwaltung
Qualitätskontrolle
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sicherheit betonen: Da Sicherheit ein zentrales Thema in der Stellenbeschreibung ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir die Sicherheit auf Baustellen ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen als Bauleiterin oder in ähnlichen Positionen klar darstellst. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Sicherheit und zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH vorbereitest

✨Sicherheitsbewusstsein zeigen

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Sicherheit auf Baustellen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Sicherheitsprotokolle erfolgreich umgesetzt hast.

✨Kenntnis der Vorschriften

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards in der Bauindustrie. Zeige, dass du mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und diese in deiner Arbeit berücksichtigst.

✨Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit für die Sicherheit auf Baustellen ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

✨Fragen zur Sicherheitskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Sicherheit und gibt dir einen Einblick, wie das Unternehmen mit diesem Thema umgeht.

Bauleiterin in der Generalunternehmung
ÖSTU-STETTIN Hoch- und Tiefbau GmbH
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>