Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the curator in exhibition design and setup for the upcoming glacier-themed exhibition.
- Arbeitgeber: Join ETH Zürich, a top-tier institution known for excellence in education and research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like public transport subscriptions, sports offerings, and childcare support.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in exhibition production while contributing to societal change.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in interior architecture or spatial design with CAD and Adobe skills.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are core values; we welcome applicants from all backgrounds.
Praktikant:in Ausstellungsszenografie (m/w/d)Die ETH-Bibliothek, fördert Wissen, unterstützt Forschung und Lehre und macht als vertrauenswürdige Institution die Welt von gestern, heute und morgen für Sie besser begreifbar.Die Sammlungen und Archive der ETH-Bibliothek bewahren, erweitern und erschliessen eine einzigartige Vielfalt herausragender seltener und einzigartiger Bestände. Diese machen sie in analoger und digitaler Form für Forschung, Lehre und Öffentlichkeit zugänglich. Für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. August 2025 (9 Wochen) suchen wir eine:n Praktikant:in Ausstellungsszenografie.StellenbeschreibungDu unterstützt die Kuratorin im Bereich Szenografie und Ausstellungsaufbau im extract, dem Ausstellungsraum der Sammlungen und Archive der ETH Zürich, im Rahmen der kommenden Ausstellung mit Eröffnung am 28. August 2025 zum Thema „Gletscher“. Du erhältst dabei einen umfassenden Einblick in die Produktionsphase einer Ausstellung.ProfilDieses Angebot richtet sich ausschliesslich an Studierende, insbesondere an Studierende der Innenarchitektur und Szenografie oder Spacial Design. Folgende Anforderungen werden vorausgesetzt:Selbständige, zuverlässige, verantwortungsbewusste und präzise ArbeitsweiseKenntnisse im Umgang mit CAD, Adobe- und Microsoft-ProgrammenHandwerkliches GeschickWir bietenDein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule.Es erwartet dich zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH ZürichDiversität ist uns wichtigIm Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.Neugierig? Sind wir auch.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufArbeitszeugnisse und DiplomeBitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.Für weitere Auskünfte wende dich bitte an Agnese Quadri, Sammlungen und Archive, E-Mail: agnese.quadri@library.ethz.ch (keine Bewerbungen) oder Tel. 044 632 78 21.Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.Über die ETH ZürichDie ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30\’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute
Praktikant:in Ausstellungsszenografie (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Ausstellungsszenografie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Ausstellungsszenografie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur ETH Zürich herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen und Projekte der ETH-Bibliothek. Zeige in deinem Gespräch oder während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen und der Arbeit der Institution hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in CAD und Adobe-Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Ausstellungsszenografie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausstellungsszenografie und dein Interesse an der ETH-Bibliothek zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du für das Thema 'Gletscher' brennst und welche Ideen du in die Ausstellung einbringen könntest.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine Kenntnisse im Umgang mit CAD, Adobe- und Microsoft-Programmen belegen. Vergiss nicht, auch handwerkliche Fähigkeiten zu erwähnen.
Arbeitszeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse und Diplome bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich Innenarchitektur oder Szenografie widerspiegeln.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Ansätze zur Szenografie zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder früheren Projekten, die deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung zeigen.
✨Kenntnisse in CAD und Adobe betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und Adobe-Programmen während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine selbständige und präzise Arbeitsweise zu geben. Arbeitgeber suchen nach Praktikanten, die zuverlässig sind und Verantwortung übernehmen können.
✨Interesse an der Ausstellungskultur zeigen
Informiere dich über die ETH-Bibliothek und ihre Ausstellungen, insbesondere über das Thema „Gletscher“. Zeige dein Interesse an der Ausstellungskultur und wie du zur Vision der Institution beitragen kannst.