Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion
Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion

Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Vivantes Klinikum Spandau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize wound care and collaborate with clinics to ensure quality treatment.
  • Arbeitgeber: Join Germany's largest municipal hospital operator in shaping future healthcare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, career development, and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a dynamic environment focused on patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have nursing qualifications and ideally wound management certification.
  • Andere Informationen: Free childcare available and strong emphasis on professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegekoordinator/in (m/w/d)

für die Pflegedirektion im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung und Organisation einer fachgerechten Wundversorgung in Zusammenarbeit mit den behandelnden Kliniken
  • Implementierung und Umsetzung unseres Behandlungskonzepts vor Ort
  • Prozessorganisation auf Basis unseres übergreifenden Klinikkonzepts
  • behandlungspflegerische Versorgung sowie ganzheitliche Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit chronischen und sekundär heilenden Wunden jeglicher Ursache
  • Mitwirkung beim flächendeckenden Ausbau des bereits bestehenden Schmerz- und Sturzmanagements
  • Sicherstellung der Kontinuität der Behandlung
  • Qualitätssicherung
  • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen sowie Einzel- und Gruppenschulungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Assessments
  • Sicherstellung einer fachgerechten Dokumentation des Einschätzungs- und Behandlungsverlaufes der Wundversorgung
  • Koordination ergänzender Behandlungsmaßnahmen externer Leistungserbringer/innen in einem interdisziplinären Wundversorgungsnetzwerk

Wir wünschen uns:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Weiterbildung als Wundmanager/in (TÜV) oder Pflegetherapeut/in Wunde (ICW) oder Wundexperte / Wundexpertin (ICW) und idealerweise Pain Nurse sowie ein pflegewissenschaftliches Studium
  • Teamgeist und eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit
  • Gewandtheit im Umgang mit Patienten / Patientinnen und Behandlungspartner/-partnerinnen
  • eigenständiger Arbeitsstil und Organisationstalent
  • Freude an der Arbeit als Gesundheitsdienstleister/in im Bereich Wundpflege und Schmerz- und Sturzmanagement mit ganzheitlicher Orientierung
  • Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Berufsgruppen
  • hohes Engagement und ausgeprägte Patientenorientierung

Freuen Sie sich auf:

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach TVöD, entsprechend Qualifikation
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • eine sehr anspruchsvolle und vielschichtige Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Bereich
  • gutes Arbeitsklima und sehr ansprechendes Arbeitsambiente
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Ihre Bewerbung:

Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0195 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website:

Ihre Fragen beantwortet:
Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.

Mehr Infos auf:

Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion Arbeitgeber: Vivantes Klinikum Spandau

Als einer der größten kommunalen Klinikbetreiber Deutschlands bietet das Vivantes Klinikum Spandau nicht nur eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit als Pflegekoordinator/in, sondern auch ein engagiertes Team und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Vergütung nach TVöD, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Bei uns finden Sie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert.
Vivantes Klinikum Spandau

Kontaktperson:

Vivantes Klinikum Spandau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Stelle als Pflegekoordinator/in zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wundversorgung und Schmerzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Patientenorientierung verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Deine Leidenschaft für die Wundpflege und das Schmerzmanagement wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion

Fachliche Kenntnisse in der Wundversorgung
Kenntnisse im Schmerz- und Sturzmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationstalent
Patientenorientierung
Fortbildungsorganisation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Engagement für die Gesundheitsversorgung
Kooperationsbereitschaft mit verschiedenen Berufsgruppen
Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von Assessments

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Vivantes Klinikum Spandau und dessen Werte. Verstehe die Rolle der Pflegekoordinator/in und wie sie zur Gesundheitsversorgung in Berlin beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Wundversorgung und Schmerzmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundpflege und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 über das elektronische Bewerbermanagement auf der Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vivantes Klinikum Spandau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und Schmerzmanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Vivantes Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision der Gesundheitsversorgung von morgen verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion
Vivantes Klinikum Spandau
Vivantes Klinikum Spandau
  • Pflegekoordinator/in (m/w/d) für die Pflegedirektion

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Vivantes Klinikum Spandau

    Vivantes Klinikum Spandau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>