Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: EHEIM ist ein führendes Familienunternehmen in der technischen Aquaristik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit hoher Übernahmequote und nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Kommunikationsstärke und PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Mail mit Lebenslauf und Abschlusszeugnis!
Das bieten wir dir:
- Ausbilderin und Kolleg innen, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Tariflich gebundene Vergütung.
- Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell), 30 Tage bezahlten Urlaub.
- Betriebliche Schulungen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Vorteile wie eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze und Lernmittelzuschüsse.
- Gesundheitsmaßnahmen, Freizeitangebote und Unterstützung von Nachhaltigkeit.
- Sicherheit einer hohen Übernahmequote.
Das erwartet dich in deiner dreijährigen Ausbildung:
- Du durchläufst alle kaufmännischen Abteilungen entlang des Warenflusses, um ein optimales Verständnis der innerbetrieblichen Abläufe zu erhalten.
- Beginnend bei einer Bestellung im Einkauf, der Annahme und Qualitätssicherung der Ware im Wareneingang, Kommissionierung und Verpackung unserer Artikel im Versand über den Verkauf im Vertrieb (Inland und Export) bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit im Marketing.
- Du wirst zudem Geschäftsvorfälle in der Buchhaltung bearbeiten, Kennzahlen im Controlling überwachen und Reklamationen im Service managen.
- Im schulischen Teil deiner Ausbildung wirst du berufliche Kompetenzen z.B. in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Betriebs Fachkompetenz, Gemeinschaftskunde und Business-Englisch erlernen.
Das bringst du mit:
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Du bist motiviert, kommunikativ, gut organisiert und zeigst Lernbereitschaft.
- Du hast Lust von Beginn an Verantwortung zu übernehmen, in spannende Projekte einzutauchen und aktiv mitzugestalten.
- Du besitzt gute Kommunikations- und PC-Kenntnisse, bist besonders mit den Microsoft Office-Anwendungen vertraut.
Wenn du Herausforderungen suchst und bereit bist, in einem dynamischen Team durchzustarten, oder du weitere Informationen zu deinem möglichen Ausbildungsberuf möchtest, freuen wir uns von dir zuhören! Melde dich ganz einfach per Mail an oder bewirb dich direkt mit deinem Lebenslauf und deinem Abschlusszeugnis!
Weitere Informationen findest du unter:
EHEIM ist
ein weltweit agierendes, unabhängiges und führendes Familienunternehmen in den Bereichen technische Aquaristik, Shop Design und Industrie. Wir bieten unseren Kunden überlegene Technologien, ästhetisch-funktionelles Design und nachhaltige Lösungen. Mit bahnbrechenden Erfindungen, genialen Innovationen und höchster Qualität haben wir weltweit Maßstäbe ge setzt. Made in Germany.
Unsere Position als Erfinder und Hersteller hochwertiger Aquaristik Produkte, als Pionier bei zukunftsweisenden, umweltfreundlichen Technologien und als starker Partner des Fachhandels, setzt unterneh merisch denkende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voraus, die in den heutigen globalen Märkten den einzigen faktischen Unterschied ausmachen.
Ausbildung (m/w/d) Industriekaufmann Arbeitgeber: EHEIM GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
EHEIM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Industriekaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Einkauf, Vertrieb und Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und Lernbereitschaft zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder in Projekten aktiv mitgewirkt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei offen und freundlich im Gespräch, das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über EHEIM als Unternehmen und deren Produkte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Industriekaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EHEIM informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für die Position.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Abschlusszeugnis und dein Lebenslauf, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHEIM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen EHEIM und seine Produkte. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Das kann in Teamprojekten oder bei der Lösung von Konflikten sein.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit schnell gelernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.