Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft einer neuen Mittelschule im Fach Bildnerisches Gestalten.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Stadelhofen ist eine innovative Bildungseinrichtung in Dübendorf.
- Mitarbeitervorteile: Freiraum für kreative Ideen und Zusammenarbeit mit motivierten Kolleg/-innen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme eine zukunftsorientierte Lernumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium inkl. Lehrdiplom für Maturitätsschulen und Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 19. März über das Online-Tool einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kantonsschule StadelhofenFiliale DübendorfMittelschullehrperson Bildnerisches Gestalten mbA 50 – 70%Die Kantonsschule Stadelhofen sucht für ihre Filiale Dübendorf, die sich im Aufbau befindet und ein Untergymnasium, ein Kurzgymnasium sowie eine Handelsmittelschule (HMS) umfasst, auf Beginn des Schuljahres 2026/27 1-2 Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Bildnerisches GestaltenIhre AufgabenBereits im Schuljahr 2025/26 bringen Sie sich mit einem kleinen Pensum aktiv in die Aufbauphase ein. In dieser Zeit legen Sie zusammen mit Ihren Kolleg/-innen den Grundstein für unsere zukunftsorientierte Lernumgebung, die auf Schüler/-innenaktivierung, Vermittlung von Handlungswissen und Unterrichtsformen jenseits der 45-Minuten-Lektionen setzt. Ihre Aufgabe wird es sein, in einem dynamischen Umfeld flexibel zu agieren und Ihre Expertise in die Gestaltung unserer neuen Kantonsschule einzubringen. Ab dem Schuljahr 2026/27 unterrichten Sie dann mit einem Pensum von mindestens 50%.Ihr ProfilSie bringen Interesse am gemeinsamen Entwickeln von fachspezifischen, überfachlichen und schulkulturellen Konzepten mit, was Kreativität und Innovationsgeist erfordert.Stellenbesetzungen «mit besonderen Aufgaben» verlangen zudem gemäss der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung des Kantons Zürich Bewerber/-innen mit Hochschulstudium inkl. Lehrdiplom für Maturitätsschulen sowie nach Möglichkeit mit Unterrichtserfahrung.Unser AngebotWir bieten Ihnen die Chance, sich am Aufbau einer neuen Mittelschule zu beteiligen. Es erwartet Sie ein Arbeitsumfeld mit viel Freiraum, um Ihre Ideen zusammen mit motivierten Kolleg/-innen umzusetzen. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Vorgaben.BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool bis spätestens 19. März ein. Weitere Informationen sowie einen Kontakt für Fragen finden Sie unter www.ksstadelhofen.ch/dübendorf
Mittelschullehrperson Bildnerisches Gestalten mbA Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittelschullehrperson Bildnerisches Gestalten mbA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kantonsschule Stadelhofen und ihre Vision für die neue Filiale in Dübendorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Unterrichtsmethoden vor. Überlege dir, wie du Schüler/-innen aktivieren und Handlungswissen vermitteln kannst. Deine Kreativität wird hier besonders geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Workshops, die sich mit Bildnerischem Gestalten beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Methoden kennenzulernen, die du in den Unterricht einbringen kannst.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonsschule Stadelhofen: Schau dir die Webseite der Kantonsschule Stadelhofen an, um mehr über ihre Philosophie, das Schulkonzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Lehrdiplom, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fach Bildnerisches Gestalten und deine Ideen zur Mitgestaltung der neuen Schule darlegst. Zeige, wie du kreativ und innovativ zur Entwicklung der Lernumgebung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Kantonsschule Stadelhofen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen bis spätestens 19. März hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Sei kreativ und innovativ
Da die Kantonsschule Stadelhofen Wert auf Kreativität und Innovationsgeist legt, solltest du während des Interviews Beispiele für deine kreativen Ansätze im Unterricht präsentieren. Überlege dir, wie du Schüler/-innen aktivieren und neue Unterrichtsformen einführen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Schulentwicklung vor
Da du in der Aufbauphase der neuen Mittelschule mitwirken wirst, sei bereit, über deine Ideen zur Schulentwicklung zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Lernumgebung beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Schulkultur
Zeige dein Interesse an der Schulkultur der Kantonsschule Stadelhofen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Schule und wie du dich in das Team einbringen kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.