Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Anträge und unterstützt Arbeitsuchende bei der Grundsicherung.
- Arbeitgeber: Das KCA ist eine öffentliche Einrichtung, die sich um die Grundsicherung im Main-Kinzig-Kreis kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an sozialer Arbeit haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber bietet wertvolle Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LEISTUNGSSACHBEARBEITER IN (m/w/d)
verschiedene KCA-Standorte – befristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung bis EG 9b TVöD zzgl. Funktionszulage zur EG 9c TVöD / Besoldung bis A10 HBesG
Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig-Kreis seit 2010 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leistungssachbearbeiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter
Kontaktperson:
Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leistungssachbearbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Leistungssachbearbeiters. Verstehe die gesetzlichen Grundlagen der Grundsicherung, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten und deine Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Unterstützung von Arbeitsuchenden am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung ihrer Situation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungssachbearbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KCA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kommunale Center für Arbeit. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leistungssachbearbeiter.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Position relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter vorbereitest
✨Informiere dich über das Jobcenter
Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Jobcenters des Kommunalen Centers für Arbeit informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Klienten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. In einem öffentlichen Dienst ist es wichtig, professionell aufzutreten. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.