Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and implement control systems for special machines and test stands.
- Arbeitgeber: Join a family-owned company specializing in custom machine construction with a focus on innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, training opportunities, and attractive perks within a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a forward-thinking team that values your input and fosters your professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for automation technology and knowledge of PLC programming languages required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; experience with version control systems is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
FGB: Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen und ein Teil der steinbachgruppe, die derzeit ca. 370 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen ist im Sondermaschinenbau tätig und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Prüfständen, Wirbelstromprüfsystemen, Sondermaschinen und Direktantrieben.
Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer (m/w/d)
Arbeitsort: Salz
Ihre Aufgaben
- Anforderungsanalyse und Entwurf von Steuerungskonzepten in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Beratung der anderen Fachabteilungen bei der Auswahl von Steuerungskomponenten
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Steuerungen für Sondermaschinenbau und Prüfstände
- Programmierung von Steuerungssystemen mit Sprachen der IEC 61131-3 unter Siemens und Beckhoff
- Anbindung der Steuerungssysteme an Roboter- und Leitsysteme
- Erstellung der softwarebezogenen Teile der technischen Dokumentation
- Schulung und Einweisung der Maschinenbediener
Ihr Profil:
- Begeisterung für Automatisierungstechnik
- Freude an der Konzeption und Umsetzung von Steuerungen
- Fähigkeit, Vorgänge und Zusammenhänge abstrakt zu durchdenken
- Kenntnisse in BECKHOFF TwinCAT 3 oder Siemens TIA-Portal oder Simatic AX
- Kenntnisse in einem Versionierungssystem (SVN, GIT, versiondog) wünschenswert
- Idelaerweise Kenntnisse in höheren Programmiersprachen (C/C++, C#)
- Kenntnisse von Ticketsystemen (Jira) vorteilhaft
- Selbstständiger Arbeitsstil und Teamfähigkeit
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
FGB bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das durch Vertrauen und Wertschätzung über alle Führungsebenen hinweg geprägt ist. Sie werden Teil eines innovativ und zukunftsorientiert geführten Unternehmens. Eine zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer bereits vorhandenen Berufserfahrung sehen wir als selbstverständlich an. Wir fördern die Talente unserer Mitarbeiter und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig fort- und weiterzubilden. Neben einer branchengerechten Vergütung profitieren Sie von attraktiven Sonderleistungen der steinbachgruppe. Mit unserem ganzheitlichen Versorgungskonzept steinbachgruppe360Plus sichern wir Sie in der Gegenwart und in der Zukunft finanziell ab.
Haben wir Interesse an einer Mitarbeit bei FGB geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG
Herr Marc Werres
Strahlunger Straße 18
97616 Salz
Telefon: -0
E-Mail:
Karriereseite:
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER FGB
Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH Co. KG
Kontaktperson:
Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess bei FGB geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von FGB. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Produkten und Lösungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Programmierung mit Siemens TIA-Portal oder Beckhoff TwinCAT 3 beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erforderten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FGB: Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler PLC-Systeme / SPS-Programmierer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Automatisierungstechnik und Programmierung in den relevanten Sprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Steuerungen darlegst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder die Karriereseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fertigungsgerätebau Adolf Steinbach GmbH Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung zu den Aufgaben passen, die das Unternehmen sucht.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Steuerungssystemen und der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für Automatisierungstechnik
Lass deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik durchscheinen. Sprich über aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Einarbeitungsprozessen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.