Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)

Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)

Unterschleißheim Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Reha-Kund*innen in zwei Wohngruppen und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung in Unterschleißheim, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler*innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)Über die EinrichtungIn Unterschleißheim begleiten und fördern wir im Rahmen von zwei Wohngruppen bis zu 30 Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungsbedarf bzw. mit einer erworbenen Hirnschädigung, die tagsüber die Förderstätte besuchen.Vor…

Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d) Arbeitgeber: Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus

Als Arbeitgeber in Unterschleißheim bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Fähigkeiten als Pflegehelfer/in geschätzt werden. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit, bei der Sie direkt zur Verbesserung des Lebens unserer Reha-Kund*innen beitragen können.
P

Kontaktperson:

Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Reha-Kund*innen, die du betreuen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Pflegebereich zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, teile diese Geschichten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Fachkräften zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Pflege
Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung in Unterschleißheim und ihre Angebote. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie für Reha-Kund*innen mit komplexen Behinderungsbedarfen bieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über absolvierte Kurse oder Praktika im Pflegebereich sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Betone, warum du gut zu der Einrichtung passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung in Unterschleißheim informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Reha-Kund*innen haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zeige Empathie und Geduld

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, während des Interviews zu demonstrieren, wie du mit schwierigen Situationen umgehst und wie wichtig dir das Wohlbefinden der Kund*innen ist.

Pflegehelfer/in (Basiskurs) (m/w/d)
Pfennigparade Perspektive GmbH - Wohnbereich Keplerhaus
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>