Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe das echte Arbeitsleben in einer führenden Bank und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die DZ BANK bietet ein kooperatives und offenes Arbeitsklima für innovative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Betreuung durch einen festen Ansprechpartner.
- Warum dieser Job: Nutze dein Studienwissen und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in mit guten bis sehr guten Ergebnissen in relevanten Studiengängen.
- Andere Informationen: Praktikum startet ab Mai 2025, bewerbe dich jetzt für deinen Wunschbereich!
Job Description
Einstiegstermin / Dauer
Ab Mai 2025 fortlaufend zum 1. eines Monats
Das erwartet dich
“Praktikum" nehmen wir wörtlich. Du kannst dein Studienwissen anwenden und aus erster Hand erfahren, wie das „echte“ Arbeitsleben bei einer führenden Bank aussieht. Wir binden dich ins Tagesgeschäft und in konkrete Projekte unserer Fachabteilungen ein.
Bei uns findest du ein kooperatives und offenes Arbeitsklima, in dem Tatendrang, innovatives Denken und Kommunikationsstärke gern gesehen sind. Neben aller Praxis kommt auch die Betreuung unserer Praktikanten nicht zu kurz. Zu Beginn des Praktikums erhältst du zum einen vom Bereich Konzern-Personal eine Einführung mit allen wichtigen allgemeinen Informationen, zum anderen zeigt dir der Fachbereich, für den du dich entschieden hast, in einem Einführungsgespräch deine Aufgaben und Projekte auf. Am Ende der Praktikumszeit führen wir mit dir ein ausführliches Beurteilungsgespräch, in dem wir auch deine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten mit dir besprechen.Bitte gib in deiner Bewerbung unbedingt an, für welchen Fachbereich du dich interessierst und in welchem Zeitraum du gerne das Praktikum absolvieren möchtest.
Das bringst du mit
- Einschreibung an einer Hochschule als Student (m/w/d)
- Mind. erfolgreicher Abschluss der ersten vier Semester eines Bachelor-Studiengangs in BWL, VWL, Mathematik, Informatik oder vergleichbarer Studiengänge mit guten bis sehr guten Studienergebnissen
- Kaufmännische Ausbildung oder andere branchenrelevante Praktika
- Du besitzt Umsetzungsstärke, handelst initiativ sowie eigenverantwortlich und bringst eine hohe Einsatzbereitschaft mit
Das bieten wir dir
- Faire Arbeits- und Entwicklungsbedingungen während deines Praktikums, zu denen wir uns als Fair Company verpflichtet haben
- Einführungs- und Abschlussgespräch durch die programmverantwortliche Personalreferentin, damit du einen guten Start hast und am Ende weißt, wie es für dich in der DZ BANK weitergehen kann
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner in deinem Einsatzteam
- Eine monatliche Vergütung, die sich nach der Art deines Studiums richtet: im Bachelorstudium 1.000 Euro und im Masterstudium, in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen sowie bei einem Zweitpraktikum in der DZ BANK Mindestlohn (2.097 Euro)
- Gleitzeit und in begrenztem Umfang mobiles Arbeiten, was dir in Absprache mit deinem Team Flexibilität bei der Einteilung deiner Arbeit bietet, eine gute Verpflegung in unserer Cafeteria und Kantine und gute Erreichbarkeit durch unsere unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof
Kontakt
Für Rückfragen steht dir Simone Adam telefonisch unter 069/7447-6728 oder gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, ein aktueller Leistungsnachweis aus dem Studium bzw. dein Bachelorzeugnis, Praktikazeugnisse etc.).
Erfahre mehr unter karriere.dzbank.de!
Starte jetzt deine Onlinebewerbung über den Bewerben-Button, Dauer ca. 5 – 10 Minuten.
Initiativbewerbung um ein Praktikum (m/w/d) in 2025 Arbeitgeber: DZ BANK AG

Kontaktperson:
DZ BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung um ein Praktikum (m/w/d) in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fachbereiche der DZ BANK, um gezielt anzugeben, wo du dein Praktikum absolvieren möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast, für den du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der DZ BANK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Einführungsgespräch vor, indem du Fragen zu den Projekten und Aufgaben des Fachbereichs formulierst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Umsetzungsstärke bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret in die Arbeit bei der DZ BANK einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung um ein Praktikum (m/w/d) in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Fachbereich auswählen: Gib in deiner Bewerbung unbedingt an, für welchen Fachbereich du dich interessierst. Recherchiere die verschiedenen Abteilungen und überlege, wo deine Stärken und Interessen am besten zur Geltung kommen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine akademischen Leistungen, Praktika und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ BANK AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die DZ BANK und den Fachbereich, für den du dich bewirbst. Zeige, dass du das Unternehmen und seine Werte verstehst und wie dein Studienwissen dazu passt.
✨Zeige deine Initiative
Betone in deinem Gespräch, dass du umsetzungsstark und eigenverantwortlich handelst. Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du proaktiv Lösungen gefunden hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier auf die Aufgaben und Projekte, die dich erwarten.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Kommunikationsstärke und dein innovatives Denken hervor. Erkläre, wie diese Eigenschaften dir helfen können, im Team erfolgreich zu arbeiten und zur Unternehmenskultur beizutragen.