Auf einen Blick
- Aufgaben: Support faculties with teaching, student advising, and research management tasks.
- Arbeitgeber: Join a modern private university focused on innovation and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, flexible hours, and free training opportunities.
- Warum dieser Job: Shape the future of education in a dynamic team with a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in economics and a passion for teamwork required.
- Andere Informationen: Apply by 31.03.2025 with your digital application to Prof. Dr. Birger Lang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben Unterstützung der Fakultäten: Du übernimmst Lehr- und Betreuungsaufgaben in den Fernstudiengängen der Fakultäten Du arbeitest bei studienbezogenen Aufgaben der Fakultät (z.B. Beisitz bei mündlichen Prüfungen, Rekrutierung externer Modulverantwortlicher, Beratung von Studierenden) mit Du unterstützt bei der Durchführung von Planspielen und dem sportfachlichen Praktikum Du unterstützt im Hochschulmanagement Du arbeitest im Rahmen von Forschungsprojekten der Professorinnen und Professoren der jeweiligen Fakultät mit Du beteiligst Dich an sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen Forschungsmanagement: Du arbeitest am Aufbau und der Umsetzung des hochschulischen Forschungsmanagements mit Hierzu gehören forschungsstrategische Angelegenheiten, die Beratung in allen Angelegenheiten der Forschungsförderung, die Recherche zu Förderprogrammen und die Aufbereitung von Ausschreibungsinformationen, die Unterstützung bei der Antragsstellung, der Unterstützung bei der Wissenschaftskommunikation sowie der Mitwirkung bei der Evaluation von Forschungsleistungen Das bringst Du mit Einschlägiges Studium auf Masterniveau Den Spirit für eine junge private Hochschule Teamspirit und Lust an einer kollaborativen Zusammenarbeit Erfahrung in der Fernlehre wünschenswert Gute Englischkenntnisse erwünscht Erste Berufserfahrung im Kontext der Stelle ist von Vorteil Wir bieten Dir Die Chance, eine moderne, zeitgemäße Hochschule maßgeblich mitzuprägen Ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office und flexible Arbeitszeiten Ein innovatives und dynamisches Team, das gute Zusammenarbeit schätzt Moderne Lehrausstattung Hohe Gestaltungsfreiräume für deine Ideen und dein organisatorisches Engagement Flache Hierarchien sowie eine offene und kollegiale Du-Kultur Vernetztes und kollegiales Arbeiten mit modernster Technik Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Unternehmensgruppe Deine Bewerbung Fragen und deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte bis zum 31.03.2025 ausschließlich digital an Prof. Dr. Birger Lang unter bewerbungen-akad@ehip.email.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Wissenschaftsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Private Hochschule Vollzeit Teilzeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Unterstützung der Fakultäten für Wirtschaft & Management sowie Gesundheit, Sport & Ernährung und fakultätsübergreifend mit dem Schwerpunkt Forschungsmanagement Arbeitgeber: EHiP GmbH
Kontaktperson:
EHiP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Unterstützung der Fakultäten für Wirtschaft & Management sowie Gesundheit, Sport & Ernährung und fakultätsübergreifend mit dem Schwerpunkt Forschungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschule arbeiten oder Kontakte haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen an der Hochschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Fakultäten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Fernlehre vor. Da Erfahrung in der Fernlehre wünschenswert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Hochschule legt Wert auf kollegiale Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Unterstützung der Fakultäten für Wirtschaft & Management sowie Gesundheit, Sport & Ernährung und fakultätsübergreifend mit dem Schwerpunkt Forschungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Hochschule passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Fakultäten und zum Forschungsmanagement beitragen kannst.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Fernlehre, enthält. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Reiche deine Unterlagen ein: Sende deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 ausschließlich digital an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EHiP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehr- und Betreuungsaufgaben vor
Da du in den Fernstudiengängen der Fakultäten tätig sein wirst, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und Betreuungskonzepte machen. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und unterstützen kannst.
✨Verstehe das Forschungsmanagement
Informiere dich über aktuelle Trends im Forschungsmanagement und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung des hochschulischen Forschungsmanagements zu teilen. Zeige, dass du die Bedeutung von Forschungsförderung und -evaluation verstehst.
✨Teamspirit und Zusammenarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist zeigen. Sei offen für neue Ideen und Ansätze.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, also sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Kompetenz zu demonstrieren.