Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra
Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra

Schwäbisch Gmünd Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach social pedagogy and guide students in practical settings.
  • Arbeitgeber: Join St. Loreto, a holistic training center for social professions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like public transport subsidies, E-Bike options, and health management programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with creative freedom and impactful work in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Required: Teaching qualification or relevant master's degree in education or social pedagogy.
  • Andere Informationen: Contact our principal for questions and apply with reference number YF-18402.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Institut St. Loreto ist ein ganzheitliches Ausbildungs- und Weiterbildungszentrum Startseite – St Loreto gGmbH ( st-loreto.de ) und umfasst unter anderem 7 Fachschulen für die berufliche Ausbildung in sozialen Berufen an 4 Standorten.Wir suchen für unsere Fachschule für Sozialpädagogik und Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz in Schwäbisch Gmünd ab dem 15.09.2025mehrere hauptamtliche Lehrkräfte (m/w/d) für den Unterricht insozialpädagogischen Lernfeldern und in der Praxisanleitung mit je einem Stellenumfang von 50-100%Sie möchteneine Stelle mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum und kurzen Entscheidungswegenein vernetztes Arbeiten mit Kolleg*innen in einem engagierten TeamZuschuss bei öffentlichen Verkehrsmitteln (Jobticket)ein E-Bike als JobRadBetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)Betriebliches Gesundheitsmanagement mit WellPassIhre AufgabenSie vermitteln theoretische Inhalte im Rahmen des Unterrichts in sozialpädagogischen LernfeldernSie betreuen Fachschüler*innen in der Praxis und reflektieren ihre praktischen KompetenzenSie übernehmen in Arbeitsgruppen Querschnittsaufgaben und sind aktiv an der Schulentwicklung beteiligtIhr Profil2. Staatsexamen (höherer Dienst) mit Lehrbefähigung SOP und PPSP oder 1.

Lehramtsprüfung in frühpädagogischen LernfeldernoderDipl.-Päd. (Univ.) oder Masterabschluss der Studiengänge Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik, Frühe Bildung/Elementarpädagogik, Bildung und Erziehung im Kindesalter, Early Childhood Studies und/oder vergleichbare Masterabschlüsse, wie Magister Abschluss in Pädagogik oder Diplom- bzw. Masterabschluss in PsychologieoderSie haben den Bachelorabschluss in einem pädagogischen Fach und sind interessiert berufsbegleitend den Masterabschluss zu erwerbenidealerweise eine Berufsausbildung in einem sozialen Berufidealerweise zweijährige einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen nach dem StudienabschlussFür Fragen steht Ihnen gerne unser Schulleiter Christof Scherberger unter 0176 579.80812 zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der ReferenznummerYF-18402per E-Mail angmuend(AT)st-loreto.de .Weitere Informationen zum Institut finden Sie unterwww.st-loreto.deSt.

Loreto gGmbH, Institut für Soziale BerufeWildeck 4 / 73525 Schwäbisch Gmünd

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra Arbeitgeber: St. Loreto gGmbH

Das Institut St. Loreto bietet Ihnen als hauptamtliche Lehrkraft in Schwäbisch Gmünd eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und kurzen Entscheidungswegen. Profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, einem E-Bike als JobRad sowie einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv an der Schulentwicklung mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

St. Loreto gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialpädagogischen Lernfelder, die an der Fachschule unterrichtet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und deren Relevanz für die Ausbildung von Fachschüler*innen verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Praxisanleitung und der Betreuung von Schüler*innen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Schulentwicklung und zu den Querschnittsaufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung des Schullebens und an der Zusammenarbeit im Team.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft, berufsbegleitend einen Masterabschluss zu erwerben, falls du noch nicht über einen verfügst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine langfristige Perspektive in der Institution.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra

Didaktische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Reflexion
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in sozialpädagogischen Lernfeldern
Praxisanleitung
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler*innen
Erfahrung in der Schulentwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Engagement für die berufliche Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Institut St. Loreto: Besuche die offizielle Website des Instituts, um mehr über die Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Referenznummer YF-18402 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Loreto gGmbH vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über das Institut St. Loreto und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Unterricht umzusetzen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Schüler*innen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze im Umgang mit sozialpädagogischen Lernfeldern zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle ein vernetztes Arbeiten im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen zu sprechen. Betone, wie du zur Schulentwicklung beitragen möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Schulleiter oder den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Schule aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra
St. Loreto gGmbH
S
  • Hauptamtliche Lehrkraft (m/w/d) für den Unterricht in sozialpädagogischen Lernfeldern und in der Pra

    Schwäbisch Gmünd
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • S

    St. Loreto gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>