Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne, wie man Proben professionell entnimmt und analysiert.
- Arbeitgeber: UCL Umwelt Control Labor GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Umweltanalytik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Umweltfragen.
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die eine neue Karriere starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Probenehmer-Entwicklungsprogramm für Quereinsteiger (m/w/d)
- Firmensitz Lünen
- Stellen-Nr.: 151976
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- Während Ihres dreimonatigen Entwicklungsprogramms liegt der Fokus auf dem Erlernen der verschiedenen Probenahmen und Standorte unserer Laborgruppe in Deutschland
- Sie besuchen unsere Probenahme-Kompetenzzentren und sammeln praktische Erfahrungen unter Anleitung erfahrener Profis
-
Dies beinhaltet das Erlernen der Probenahme von Boden-, Bauschutt-, Reststoff- und Bodenluftproben sowie Trink-, Kühl-, Grund- und Abwasserproben gemäß den gesetzlichen Anforderungen und Kundenwünschen
-
Das eigenständige Planen von Terminen mit Kunden und Kollegen sowie die kompetente Beratung vor Ort zur Entnahme von Analyseproben wird Ihnen nahegebracht
-
Des Weiteren erlernen Sie den Umgang mit der Instandhaltung des technischen Equipments.
-
Sie nehmen außerdem an deutschlandweiten Probenehmertreffen teil, um Ihr Netzwerk auszubauen
- Danach unterstützen wir Sie mit fachlicher Qualifizierungen zur Weiterentwicklung Ihrer Probenahmekompetenz
Ihre Qualifikationen auf einen Blick
-
Sie zeigen Interesse an technischen Themen
-
Der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B ist erforderlich
-
Ein Hintergrund in Chemie, Technik oder Geologie (z. B. Abwassertechnik, Umwelttechnik, Chemielabor) ist von Vorteil aber kein muss
-
Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Lernbereitschaft aus
-
Sie legen Wert auf Verbindlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
-
Sie streben kontinuierlich eine serviceorientierte Qualität für Kunden an
Unser Angebot für Ihren Einsatz
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit individuellem Gestaltungsraum
- Vereinbarung von Familie und Beruf durch ein flexibles Arbeitszeitkonto
- Nutzung von Mitarbeiterangeboten über ein reichhaltiges Corporate-Benefits-Programm, beispielsweise Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, günstiges Leasing von Rädern für den privaten Gebrauch (JobRad)
- Umfangreiche Möglichkeiten sich in die Gestaltung des eigenen Arbeitsbereichs, einzelner Unternehmensbereiche oder des Gesamtunternehmens einzubringen
- Austausch und Dialog unter ExpertInnen um relevante Lösungen zum Schutz unserer Umwelt zu bieten
Probenehmer-Entwicklungsprogramm für Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: UCL Umwelt Control Labor GmbH
Kontaktperson:
UCL Umwelt Control Labor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Probenehmer-Entwicklungsprogramm für Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen analytischen Dienstleistungen, die UCL Umwelt Control Labor GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Analytik hast und wie diese zur Wertschöpfung beitragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du aus deinem bisherigen Werdegang mitbringst, die in diesem neuen Bereich von Nutzen sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends der Umweltanalytik zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele oder Szenarien zu diskutieren, in denen du analytisches Denken oder Problemlösungsfähigkeiten angewendet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Situationen zu bewältigen und einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Probenehmer-Entwicklungsprogramm für Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die UCL Umwelt Control Labor GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Probenehmer-entwicklungsprogramms zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Programm interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Mehrwerte schaffen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UCL Umwelt Control Labor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Umweltanalytik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Probenahme oder Analyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem analytischen Umfeld entscheidend sind.