Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Epidemiologie arbeiten und an spannenden Forschungsprojekten mitwirken.
- Arbeitgeber: Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine führende Institution für Impfstoffprüfung und biomedizinische Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Forschungsumgebung und trage zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Interesse an Life Sciences haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Fachgebiet SBD1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Epidemiologie in Teilzeit (50 %) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Epidemiologie In Teilzeit (50 %) Arbeitgeber: Paul-Ehrlich-Institut
Kontaktperson:
Paul-Ehrlich-Institut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Epidemiologie In Teilzeit (50 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Epidemiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sie sich auf die Arbeit des Paul-Ehrlich-Instituts auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Epidemiologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Epidemiologie unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und einen Mehrwert für das Team bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Paul-Ehrlich-Instituts. Informiere dich über ihre neuesten Projekte und Erfolge, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Epidemiologie In Teilzeit (50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Paul-Ehrlich-Institut. Informiere dich über deren Aufgaben, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Epidemiologie in ihrer Arbeit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Epidemiologie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paul-Ehrlich-Institut vorbereitest
✨Verstehe die Institution
Informiere dich über das Paul-Ehrlich-Institut und seine Rolle in der Prüfung und Zulassung von Impfstoffen. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Projekte der Institution verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Arbeit, die deine Kenntnisse in der Epidemiologie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position in Teilzeit ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.