Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)
Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)

Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutschlandradio

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst tarifliche Ansprüche und Leistungen für freie Mitarbeitende verwalten.
  • Arbeitgeber: Deutschlandradio ist ein führender Anbieter von bundesweiten Hörfunkprogrammen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Medienlandschaft Deutschlands bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Köln oder Berlin verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Im Netz finden Sie uns über die zugehörigen Webseiten und die Deutschlandfunk App. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.

Wir suchen zum 01.07.2025 für unsere Personalabteilung, Ressort Honorare, innerhalb der Verwaltungs- und Betriebsdirektion eine/n

Sachbearbeiter/in
tarifvertragliche Ansprüche und Leistungen
freier Mitarbeitender (m/w/d)

am Standort Köln.

Das Ressort Honorare kümmert sich im Deutschlandradio standortübergreifend um die Belange der freien Mitarbeitenden. Dabei arbeiten die Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Stammdatenverwaltung, Honorarsachbearbeitung und tarifvertragliche Ansprüche / Leistungen eng und vertrauensvoll miteinander. Wir suchen Unterstützung für den Aufgabenbereich der tarifvertraglichen Ansprüche und Leistungen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Prüfung und Bearbeitung von tarifvertraglichen Ansprüchen freier Mitarbeitender, insbesondere nach dem Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche Personen (z. B. Urlaubsentgelte, Zahlungen im Krankheitsfall, Zahlungen bei Schwangerschaft, Ausgleichszahlungen, Bestandschutzzahlungen)
  • Prüfung und Bearbeitung von gesetzlichen Leistungsansprüchen freier Mitarbeitender (bspw. Bildungsurlaub)
  • Kommunikation mit Behörden, Krankenkassen und Kooperationspartnern zu den oben genannten Sachverhalten
  • Beratung von freien Mitarbeitenden zu den oben genannten Sachverhalten

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Verwaltung, Recht o. ä., abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbarer beruflicher Werdegang
  • Berufserfahrung in einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt oder einem vergleichbaren Unternehmen im Bereich Honorare und/oder tarifvertragliche Ansprüche von freien Mitarbeitenden
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im Umgang mit SAP-basierter Software sind wünschenswert
  • Affinität zu IT-basierten Lösungen und Veränderungsbereitschaft
  • Fähigkeiten zur Teamarbeit, eine zuverlässige und verbindliche Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit, Maßnahmen zu priorisieren und strukturiert sowie prozessorientiert zu arbeiten und eine offene und direkte Art zu kommunizieren

Wir bieten:

  • spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
  • Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen „souverän, respektvoll und neugierig“ (Leitbild) aufzutreten
  • die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
  • betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
  • ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
  • gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin

Bei der Besetzung finden die Regelungen der „Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio“ Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 19.03.2025 online über diesen LINK oder über unsere Homepage einreichen. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d) Arbeitgeber: Deutschlandradio

Die Deutschlandradio Körperschaft des öffentlichen Rechts ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den pulsierenden Städten Köln und Berlin bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Sozialleistungen und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können.
Deutschlandradio

Kontaktperson:

Deutschlandradio HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Programme von Deutschlandradio. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Inhalten und der Mission des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich tarifliche Ansprüche und Leistungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutschlandradio. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu beantworten. Zeige, dass du informiert bist und eine Meinung zu relevanten Themen hast, die die Branche betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)

Kenntnisse im Tarifrecht
Vertrautheit mit den Leistungen freier Mitarbeitender
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Datenverwaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Deutschlandradio und seine Programme. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutschlandradio vorbereitest

Informiere dich über Deutschlandradio

Mach dich mit den Programmen und der Mission von Deutschlandradio vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit tariflichen Ansprüchen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen guten Eindruck.

Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)
Deutschlandradio
Deutschlandradio
  • Sachbearbeiter/in tarifliche Ansprüche und Leistungen freier Mitarbeitender (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Deutschlandradio

    Deutschlandradio

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>