IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)
IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)

IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our IT team to provide support and manage applications for users.
  • Arbeitgeber: DZHW is a leading research institute focused on higher education and science research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, 30 days vacation, and public service benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative environment that values innovation and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or related field and a passion for supporting colleagues in tech.
  • Andere Informationen: We promote diversity and encourage qualified women and people with disabilities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser IT-Team am Standort Hannover eine nIT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT) (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet und mit einem Stellenumfang von 75 bis 100% zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund).Das DZHW bezieht den Großteil seiner IT-Dienstleistungen von externen Dienstleistern. Wir suchen Sie für unser internes IT-Team, welches in Zusammenarbeit mit den Dienstleistern den Support für Endanwender innen leistet, Anwendungen administriert und Lösungen zur Weiterentwicklung des Bereichs erarbeitet, koordiniert und technisch begleitet.Ihre Aufgaben:Die Schwerpunkte und der Aufgabenzuschnitt der Stelle werden an Ihrer beruflicher Erfahrung und Ihren Fertigkeiten ausgerichtet. Die Aufgaben umfassen insbesondere:- Beratung der Anwender innen, Wahrnehmung eines Helpdesk auf der Ebene "First-Level-Support", vorwiegend im Windows-Umfeld und Office365- Hardwaremanagement sowie Koordination der Versorgung mit Endgeräten (Notebooks) und mit Telefonie- Softwaremanagement, insbesondere Abnehmen, Übernehmen und Einführen externer Softwareprodukte, Planen und Durchführen notwendiger Softwareaktualisierungen- Verwaltung von Nutzenden und Ressourcen der Remote-Desktop Systeme des DZHW und Administration von Zugriffsberechtigungen und Ressourcen externer Softwaredienste- Administration von Serveranwendungen im Linux-Umfeld; inkl.

Dokumentation, Erstellung von (Bedienungs-)Anleitungen und Unterstützen der Anwender innen- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des IT-Bereichs, insbesondere Recherchen zu verbesserten wirtschaftlichen Lösungen und technologischen WeiterentwicklungenIhr Profil:- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in oder einem (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) in Informatik oder einem verwandten Studiengang.- Sie haben Freude daran, Ihre Kolleg innen in IT-Fragen zu unterstützen, mit Dienstleistern zu kommunizieren und die fachliche Administration von Computersystemen zu übernehmen. Dabei arbeiten Sie gerne im Team, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.- Sie schätzen eine ganzheitliche IT-Administration und besitzen die Fähigkeit, verantwortungsbewusst Aufgaben zu organisieren. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendungs- und/oder Serveradministration im Windows- und/oder Linux-Umfeld.- Gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache runden Ihr Profil ab.Wir bieten Ihnen:Sie erwartet eine abwechslungsreiche Position in einer team- und forschungsorientierten Arbeitsatmosphäre mit der Möglichkeit, weiterführende Zertifizierungen zu erwerben.Neben beruflicher Sicherheit und Familienfreundlichkeit bieten wir Ihnen ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.

B. eine 39-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Deutschlandticket Job und eine zusätzliche attraktive Altersversorgung (VBL).Sie haben Interesse?Dann würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Für Fragen stehen Ihnen Dr.

Karsten Stephan (Tel: -415) und Dr. David Broneske (Tel: -454) zur Verfügung. Für Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 nutzen Sie bitte das Online-Formular.Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein.Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern.

Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen qualifizierter schwerbehinderter und diesen gleichgestellte Menschen sind besonders willkommen.Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbHKennziffer 2025-EXT-61-45-V

IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH

Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine teamorientierte und forschungsfreundliche Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Weiterbildung durch Zertifizierungen und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tagen Urlaub und einer zusätzlichen Altersversorgung, fördert das DZHW aktiv die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem engagiert sich das Unternehmen für Diversität und Chancengleichheit, was es zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Hannover macht.
D

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen im Support und der Anwendungsadministration. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support und Anwendungsadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Prozesse zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)

First-Level-Support
Windows-Umfeld
Office365
Hardwaremanagement
Softwaremanagement
Remote-Desktop Systeme
Zugriffsberechtigungen
Serveradministration
Linux-Umfeld
Dokumentation
Erstellung von Bedienungsanleitungen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
IT-Administration
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im IT-Support und in der Anwendungsadministration zeigen. Konzentriere dich auf konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle sowohl Windows- als auch Linux-Umgebungen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu beiden Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungs- und Serveradministration verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Dienstleistern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe IT-Themen einfach erklären kannst. Vielleicht hast du auch schon Erfahrungen im Helpdesk-Support, die du teilen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das DZHW legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln oder Prozesse zu optimieren. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Informiere dich über das DZHW

Mach dich mit den Zielen und Projekten des DZHW vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den IT-Dienstleistungen des Instituts hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und motiviert bist.

IT-Mitarbeiter in Support und Anwendungsadministration/ Systemadministrator in (IT)
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>